Vesperkirchen in Bayern Das sind die Vesperkirchen 2020 in Bayern Anfang des Jahres öffnen wieder viele Kirchen mittags ihre Pforten in Bayern und laden Menschen zum gemeinsamen Essen ein. Wo es im Freistaat Vesperkirchen gibt. Von Denis Dworatschek | 5. Januar 2020
Gemeinde Pilotprojekt in Schweinfurt: "Kirche ohne richtige Kirche" Kirche sein ohne Gebäude, ohne feste Struktur, trotzdem mittendrin - das will das Pionier-Projekt im neuen Schweinfurter Stadtteil "Bellevue". Die evangelische Landeskirche fördert die Idee als MUT-Projekt. Pionier Johannes Michalik über die Pläne. Von Daniel Staffen-Quandt | 21. April 2022
Diakonie Haltung und Weitblick: Jochen Keßler-Rosa geht in Ruhestand Jochen Keßler-Rosa hat die Diakonie Schweinfurt zu einer regionalen Größe ausgebaut. Fast drei Jahrzehnte war er dort Geschäftsführer – und nicht immer waren seine Positionen bequem. Nun geht der evangelische Pfarrer in den Ruhestand. Von Daniel Staffen-Quandt | 29. März 2022
Corona-Proteste Schweinfurts Dekan Oliver Bruckmann: "Die 'Spaziergänge' hatten von Anfang an bewusst bedrohliche Wirkung" Auf die Corona-"Spaziergänge" in Schweinfurt wird die evangelische Kirche am Sonntag erneut mit Glockenläuten und Friedensgebet antworten, kündigt der Schweinfurter Dekan Oliver Bruckmann an. Im Interview spricht er darüber, wie er die Proteste erlebt – und wie die Kirche weiter auf den "Unfrieden" reagieren will. Von Daniel Staffen-Quandt | 5. Januar 2022
Weihnachten Vesperkirche plant jetzt mit Foodtruck Die Vesperkirchen in Nürnberg und Schweinfurt finden unter verändertem Konzept weiterhin statt - trotz der hohen Corona-Infektionszahlen. Wie das Konzept aussieht. Von epd | 23. Oktober 2020
Vesperkirchen in Bayern Vesperkirche Schweinfurt braucht mehr Einkünfte Zur Halbzeit der erstmals nur zweiwöchigen Sozialaktion fehlen "noch deutlich über 10.000 Euro" um die sechste Schweinfurter Vesperkirche zu finanzieren. Das teilte die Diakonie und das Dekanat als Veranstalter mit. 5. Februar 2020
Gemeinsam essen Schweinfurter Vesperkirche öffnet 2020 nur zwei statt drei Wochen Vor sechs Jahren als Pilotprojekt von Landeskirche und Diakonie Bayern gestartet, findet auch heuer wieder eine Vesperkirche in der Schweinfurter St. Johanniskirche statt. Wegen personeller Engpässe dauert sie diesmal nur zwei Wochen. Von Daniel Staffen-Quandt | 14. Januar 2020
Soziales Kostenlose Sprechstunde beim Arzt für Nichtversicherte: Neues Angebot der Diakonie Schweinfurt Die Diakonie Schweinfurt startet ein neues Projekt zur medizinischen Versorgung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Ab dem 26. November soll jeweils dienstags von 9 bis 11 Uhr eine gratis Sprechstunde angeboten werden, wie das evangelische Sozialwerk mitteilte. Von Daniel Staffen-Quandt | 22. November 2019
Dekanat Schweinfurt Sennfelder Friedensfest: Ein Vorbild für Europa Der Dorfplatz von Sennfeld (Dekanat Schweinfurt) hat einen großen Asphaltkreis im Zentrum. Im Mittelpunkt sitzt die Halterung für den Holzstamm, um den herum beim Friedensfest getanzt wird, jeden ersten Sonntag im September. Seit 370 Jahren erinnert die Dorfbevölkerung so an den Wiedergewinn ihrer Reichsfreiheit. Von Joachim Fildhaut | 14. August 2019
Glaube Sonntags-Special zu Karl Barth in der Schweinfurter Christuskirche Besondere Gottesdienste können das Profil des Gemeindelebens schärfen. In der Christuskirche Schweinfurt, zu deren Pfarramt auch fünf weitere Orte im Norden der Stadt gehören, findet ein Mal im Vierteljahr ein individueller, von Grund auf neu gedachter Gottesdienst statt. Von Joachim Fildhaut | 15. Februar 2019
Kunst und Religion Schweinfurter Museum zeigt Egon Schieles Ausstellung "Freiheit des Ichs" Der Expressionist Egon Schiele war ein Bürgerschreck. Der vor 100 Jahren verstorbene österreichische Maler provozierte mit verstörenden, extrem verrenkten, teilweise pornografisch anmutenden Darstellungen des menschlichen Körpers. Aber auch Spuren der christlichen Ikonografie finden sich in Schieles Werk. Von Stefan W. Römmelt | 29. November 2018
Ausstellungen Museum Otto Schäfer in Schweinfurt mit Druckgrafiken Das Museum Otto Schäfer in Schweinfurt öffnet im Juni 2018 wieder seine Tore – nach fast zweijähriger Schließung und in neuer Trägerschaft. 1. Juni 2018
Kunst und Religion Expressionismus-Ausstellung im Museum Georg Schäfer Schweinfurt Biblische Spuren durchziehen viele Werke expressionistischer Kunst. Motive und Personen der Bibel sind beliebt. Eine Schweinfurter Ausstellung im Museum Georg Schäfer widmet sich expressionistischen Vorstellungen vom Paradies. Aber ist es wirklich ein Zurück in den Garten Eden? Von Stefan W. Römmelt | 20. April 2018
Kunst Böhler & Orendt in der Kunsthalle Schweinfurt Die Kunsthalle Schweinfurt zeigt bis Ende Mai 2018 eine Ausstellung des Künstlerduos Böhler & Orendt. Diese stellen die beiden unter das Motto "Epimetheus’ Sample Kit". Von Stefan W. Römmelt | 24. März 2018
Integration in Bayern Diakonie zeichnet ehrenamtliche Flüchtlings-Projekte aus "Hier kommst du an" – so lautet das Jahresthema 2017/2018 der bayerischen Diakonie, und so heißt auch das Motto des diesjährigen Diakonie-Wettbewerbs. Nun wurden in Nürnberg vier Projekte ausgezeichnet, die zur Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft beitragen. Gesucht waren ehrenamtliche Initiativen, die integrative Flüchtlingshilfe leisten. Von Helmut Frank | 18. Oktober 2017
Reformationsfeier Wie Schweinfurt evangelisch wurde Das lässt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sich nicht nehmen: Beim Festgottesdienst zur Feier der Reformation Schweinfurt am 11. Juni 2017, predigt er in der Dekanatskirche St. Johannis. Von Joachim Fildhaut | 7. Juni 2017
Kirche im Wandel Vesperkirchen sind neu in Bayern In Baden-Württemberg haben evangelische Vesperkirchen eine lange Tradition. Im "Ländle" gibt es mehr als 30 solcher Angebote, meistens in größeren Städten, der regionale Schwerpunkt liegt traditionell eher in Württemberg. In Bayern sind Vesperkirchen ein vergleichsweise neues Angebot der evangelischen Kirche. Von Jutta Olschewski und Daniel Staffen-Quandt | 5. Januar 2017