Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo
  • Shop
  • E-Paper
  • Shop
  • E-Paper
  • Aktuell
  • Debatte
  • Kirche
    • #glaubstdu
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Landessynode
    • Weltreligionen
    • Glaube
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Menschen
    • Frauen
    • Podcast MitMensch
    • Klima
  • Digitales
    • Ethik
    • Medienakademie
    • Medientipps
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Dossiers
  • Mehr
    • Videos
    • Audio
    • Gottesdienstsuche
    • Redaktion
    • Service
      • Abo
      • Jobs
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Shop
    • Über uns
  1. Home
  2. Bayern
Gerichtsurteil

Das Recht der Katzen zu kratzen

12. Januar 2017
Merken

Wer eine Katze zur Probe aus dem Tierheim mit nach Hause nimmt und dabei heftig gekratzt wird, hat nach Ansicht des Amtsgerichtes Ansbach keinen Anspruch auf Schmerzensgeld.

Fieser Tiger
Christina Özlem Geisler
So könnte sie ausgesehen habe, die Übeltäterin von Ansbach. Jetzt ist es offiziell: Sie hat die Justiz auf ihrer Seite.

Im konkreten Fall hatte sich ein erfahrenes Katzenhalter-Pärchen ein Tier aus dem Tierheim für eine Woche zur Probe mit nach Hause genommen, wie das Amtsgericht am Montag nach der Urteilsverkündung mitteilte. Zu Hause angekommen, kratzte und biss die Katze den Mann und die Frau beim Öffnen der Transportbox. Bei beiden infizierten sich die Bisswunden, das Paar musste einige Tage stationär in der Klinik behandelt werden.

Vom Tierheim verlangte das Pärchen nun mindestens insgesamt 2.500 Euro Schmerzensgeld, 130 Euro Krankenhauskosten sowie 400 Euro für ihren Anwalt. Sie vertraten die Meinung, dass sie von den Mitarbeitern des Tierheims hätten gewarnt werden müssen, dass sich die Katze gegen den Transport wehren wird. Die Richter sahen das anders. Ein Anspruch auf Schmerzensgeld wegen eines unterlassenen Hinweises auf mögliche Gefahren setze voraus, dass die Mitarbeiter besser über die von der Leih-Katze ausgehenden Gefahren Bescheid gewusst hätten - dies sei bei erfahrenen Katzen-Haltern wie dem Pärchen aber nicht der Fall.

Die Klage wurde deshalb abgewiesen. Das Urteil des Amtsgerichtes ist noch nicht rechtskräftig.

12. Januar 2017
Katzen Tiere Ansbach Gericht Urteil

Jetzt den Newsletter #sonntags abonnieren!

Jeden Sonntag um 7 Uhr: Der Überblick mit den wichtigsten Nachrichten der Woche. Mit Interviews, Reportagen, Kommentaren - zum Themenbereich Kirche, Religion, Kultur und Gesellschaft. Ab sofort auch mit News zu unserem Projekt #glaubstdu.
Kostenlos Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Emma Tytherleigh
    Freiheitsdressur

    "Cavalluna": Was die Pferde-Show von anderen unterscheidet

    "Cavalluna" heißt eine Familienunterhaltungsshow mit Pferden, die am 4. und 5. Februar mit dem aktuellen Programm "Geheimnis der Ewigkeit" auch in der Nürnberger Arena Halt macht. Die Künstlerinnen Emma Tytherleigh und Sylvie Willms erklären im Interview, warum die Beziehung Mensch – Pferd eine besondere ist.
    Von Timo Lechner | 1. Februar 2023
  • Drohende Abschiebung

    Verwaltungsgericht verhandelt über Asylfolgeantrag von Nigerianer Solomon Chibuike

    Der Fall steht beispielhaft für die Situation vieler nigerianischen Asylbewerber in Deutschland: Am 10. Oktober wird vor dem Verwaltungsgericht Würzburg über den Asylfolgeantrag des 34-jährigen Nigerianers Solomon Chibuike verhandelt.
    Von epd | 24. September 2022
  • Earth Night

    Umweltverband: Wie wir Licht sparen und damit dem Klima helfen

    Wer aus Energiespargründen das Licht ausschaltet, schützt damit auch Tiere und Pflanzen.
    Von epd | 23. September 2022
  • Schmetterling Insekt Insekten Tier Blume Aussterben
    Artenvielfalt

    Insektensterben in Deutschland: Studie will genaue Zahlen ermitteln

    Erste Langzeitstudien in Deutschland haben einen dramatischen Rückgang der Insekten festgestellt - doch bisher waren die Untersuchungen regional begrenzt. Nun soll ein bundesweites Insekten-Monitoring dem Insektensterben auf die Spur gehen.
    Von Jens Bayer-Gimm | 23. September 2022

Aktuelle Nachrichten

Zerstörte Häuser nach einem Erdbeben
Spenden

Wie kann ich den Erdbeben-Opfern in der Türkei und Syrien jetzt helfen?

Von Oliver Marquart | 6. Februar 2023
Zwei verheerende Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion haben mehr als 1.000 Todesopfer gefordert. Wir haben Möglichkeiten aufgelistet, wie ihr den Überlebenden jetzt schnell helfen könnt.
  • Datenschutz für Kirchengemeinden
    Datenschutz

    Zum Safer Internet Day: Acht Datenschutz-Tipps des EKD-Datenexperten Michael Jacob

    Am 7. Februar 2023 ist wieder Safer Internet Day. Der EKD-Datenschutzbeauftragte Michael Jacob gibt acht Tipps für den Schutz von personenbezogenen Daten im Internet.
    Von Denis Dworatschek | 6. Februar 2023
  • Mann mit kurzen grauen Haaren und dukel gerähmter runder Brille sitzt auf einem schwarzen Sofa. Er trägt einen dunkelblauen Rollkragenpullover und hat die Beine übereinandergeschlagen. Er lächelt. Hinter ihm hängt ein großes Gemälde in Blau an der Wand.
    Landesbischof

    Wie Württembergs Ex-Bischof July seinen Ruhestand gestaltet

    Gestern Landesbischof mit Sieben-Tage-Arbeitswoche, heute Pensionär, der Italienisch und Kochen lernt: Württembergs Ex-Bischof July muss sich an den Ruhestand erst noch gewöhnen. Ein Hausbesuch.
    Von Marcus Mockler | 6. Februar 2023
  • Sea-Eye-4
    Seenotrettung

    Newsticker Seenotrettung | Mittelmeer: Von "Sea-Eye 4" geretteter Flüchtling gestorben

    Mehrere Hilfsorganisationen, darunter Sea-Eye aus Regensburg, sind aktiv in der Seenotrettung im Mittelmeer unterwegs. Unser Newsticker informiert aktuell über Veränderungen und Neuigkeiten zum Thema Seenotrettung.
    Von Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart und epd | 6. Februar 2023
  • Die Erlöserkirche in Eichstätt
    Eichstätt

    Allein unter Katholiken: Die evangelische Erlöserkirche in Eichstätt

    Der Dom, das Benediktinerkloster und etwa zehn weitere katholische Kirchen, eine katholische Universität: Die kleine evangelische Gemeinde in Eichstätt ist umzingelt vom "großen Bruder". Das Pfarrersehepaar dort fühlt sich aber keinesfalls beengt.
    Von Timo Lechner | 6. Februar 2023
  • Eine Tasche mit der Aufschrift "Wir schenken uns nix"
    Schenksucht

    "Ich habe alles komplett vernachlässigt": Wenn Schenken süchtig macht

    Nach der Arbeit hatte Vera Dankert nur ein Ziel: Ihr Telefon oder Tablet starten und online wildfremden Menschen Geschenke machen. Sie geriet in eine Abhängigkeit, der sie zunächst nicht mehr entkam und die sie mehrere zehntausend Euro kostete.
    Von Charlotte Morgenthal | 6. Februar 2023
  • Ein Mann mit Brille und kurzen Haaren
    Theater

    "Glotzt nicht so romantisch": Bertolt Brechts 125. Geburtstag wird in Berlin und Augsburg gefeiert

    "Die Dreigroschenoper", "Leben des Galilei" und "Mutter Courage" stehen in diesem Jahr auf vielen Theaterspielplänen: Es ist Bertolt Brechts 125. Geburtstag. Besonders gefeiert wird er in Augsburg und Berlin - mit neuem Blick auf den alten Meister.
    Von Raimund Gerz | 5. Februar 2023
  • Sanierung der Kirchenmauer
    Weißenbrunner saniert Kirchenmauer

    "Nicht reden, machen!": Eigeninitiative erspart oberfränkischer Kirchengemeinde über 200.000 Euro

    Die Dreieinigkeitskirche in Weißenbrunn hatte dringenden Sanierungsbedarf. Die Preisfrage war: Woher soll das Geld kommen? Die Antwort lieferte ein engagierter Weißenbrunner, nach dem Motto "Nicht reden, machen!"
    Von Karl-Heinz Hofmann | 5. Februar 2023
  • Jetzt ist die Zeit - Kirchentag Nürnberg
    Evangelische Morgenfeier

    Predigt zum Kirchentagssonntag: Jetzt ist die Zeit

    Jetzt ist die Zeit- so die Losung des Deutschen Evangelischen Kirchentags, der im Juni in Nürnberg/ Fürth stattfindet. Zeit zum Nachdenken über die Zeit: Welche uns gegeben ist, wie wir sie erleben, was wir mit ihr anfangen.
    Von Stefanie Schardien | 5. Februar 2023
Zur Startseite

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Advent
  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden