Das Geistliche Zentrum im Evangelischen Kloster Schwanberg bei Rödelsee (Kreis Kitzingen) hat einen neuen theologisch-pädagogischen Vorstand: Der aus der kirchlichen Hörfunk- und Fernseharbeit des Bayerischen Rundfunks (BR) bekannte Pfarrer Andreas Brandl hat dort zum 1. März eine halbe Stelle angetreten, wie das Kloster mitteilte. Der 38-jährige Pfarrer leitet das Geistliche Zentrum mit dem geschäftsführenden Vorstand Johannes Bethmann.
Die Priorin der Frauen-Communität Casteller Ring, Schwester Ursula Buske, würdigte Brandl als "Theologen mit ausgeprägtem Gespür für Gegenwartsfragen" und moderne Formen von Spiritualität.
In einem Instagram-Video sagte Brandl, er sei am Schwanberg "für alles" zuständig, was im Geistlichen Zentrum an inhaltlicher Arbeit geschehe. Dabei arbeite er eng auch mit den Schwestern zusammen und besuche regelmäßig in der Mittagspause die Stundengebete der Communität. Brandl kommt aus der Oberpfalz und studierte Theologie, Deutsch und Französisch auf Gymnasiallehramt. Nach einigen Jahren in der Öffentlichkeitsarbeit absolvierte er 2020 noch die theologische Aufnahmeprüfung, um Pfarrer zu werden. Zuletzt arbeitete er in verschiedenen Münchner Gemeinden. Zudem ist er Teil des christlichen Influencer-Netzwerks Yeet der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Am 23. März wird Brandl in einem Gottesdienst in der Klosterkirche St. Michael auf dem Schwanberg offiziell in sein neues Amt eingeführt. Neben seinen Aufgaben im Geistlichen Zentrum bleibt er weiterhin auf einer halben Stelle als Mitarbeiter der landeskirchlichen Rundfunkbeauftragten im BR-Hörfunk und BR-Fernsehen tätig.
(om/epd)
Kommentare
Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.
Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.
Anmelden