In meinem ersten Büro wollte ich Fußbodenleisten anbringen. Ich dachte, sie direkt in die Holzverkleidung zu schrauben, sei eine gute Idee. Leider verliefen direkt dahinter die Heizungsrohre. Zwei Löcher konnte ich mit den Fingern notdürftig verschließen und erklärte dem Vermieter mit stammelnden Worten, dass er die Heizung im ganzen Haus ausschalten müsse – und das im Winter.
Wer macht schon gerne Fehler? Manchmal wird argumentiert, man könne daraus lernen oder sie gehörten zum Leben einfach dazu. Meistens werden diese Weisheiten flapsig dahergesagt, um die eigene Fehlerfreundlichkeit auszudrücken. Doch was ist, wenn ich gerade die Folgen der eigenen Fehler zu spüren bekomme? Gerade dann sind solche Sätze schnell vergessen. Erst recht, wenn es nicht um kleine Fehler geht, sondern um großes Scheitern. Ein Zurück gibt es nicht und vertuschen lässt es sich auch nicht mehr. Was dann noch möglich ist, ist Schaden abzuwenden.
Weiterlesen als Premium-Mitglied
Werde Premium-Mitglied bei sonntags+ und profitiere von noch mehr Vorteilen. Du bekommst als Premium-Mitglied Zugang zu exklusiven Artikeln und zu exklusiven Veranstaltungen und Events.
Sonntags+ ist die Community für unabhängigen, werbefreien Journalismus mit einer evangelischen Perspektive.
Du bist bereits Premium-Mitglied?
Zum Login