Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo
  • Shop
  • E-Paper
  • Shop
  • E-Paper
  • Aktuell
  • Debatte
  • Kirche
    • #glaubstdu
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Landessynode
    • Weltreligionen
    • Glaube
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Menschen
    • Frauen
    • Podcast MitMensch
    • Klima
  • Digitales
    • Ethik
    • Medienakademie
    • Medientipps
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Dossiers
  • Mehr
    • Videos
    • Audio
    • Gottesdienstsuche
    • Redaktion
    • Service
      • Abo
      • Jobs
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Shop
    • Über uns

Claudia Rometsch

Sonntagsblatt-Autorin

Artikel von Claudia Rometsch

  • Gunter Demnig
    Stolpersteine

    Künstler Gunter Demnig hat fast 95.000 Stolpersteine verlegt

    Gunter Demnig hat seit Mitte der 1990er-Jahre fast 95.000 Stolpersteine zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Besonders bewegen ihn die Begegnungen mit den Angehörigen der Opfer: "In solchen Momenten, weiß ich, wofür ich das mache."
    Von Claudia Rometsch | 1. November 2022
  • Rom Petersdom Petersplatz Vatikan katholische Kirche Papst
    Katholische Kirche

    "Brauchen eine Revolution": Katholische Verbände und Initiativen dringen auf Veränderung

    Immer neue Missbrauchsskandale und ein schleppender Reformprozess stellen viele Katholiken zunehmend vor eine Zerreißprobe. Auf einer "KirchenVolksKonferenz" forderten katholische Verbände und Initiativen grundlegende Veränderungen in ihrer Kirche.
    Von Claudia Rometsch | 2. Oktober 2022
  • Ein Stück gelbe Backsteinmauer, links und rechts davon Kreuze
    Ökumenische Geschichte

    Warum eine Mauer katholische und evangelische Kinder trennte

    In einer niederrheinischen Schule wurden katholische und evangelische Kinder in den 60er Jahren durch eine Grenzmauer getrennt. Jetzt ist das Bauwerk museumsreif und wird im Düsseldorfer Haus der Geschichte ausgestellt.
    Von Claudia Rometsch | 22. Juli 2022
  • Bruce Naumann
    Gegenwartskunst

    Bruce Nauman: Porträt des Künstlers

    Bruce Nauman gilt als einer der bedeutendsten Gegenwartskünstler. Mit seinen Arbeiten verstört er häufig. Sein multimediales Werk beschäftigt sich mit den Erfahrungen des Menschen in Zeit und Raum. Ein Porträt.
    Von Claudia Rometsch | 9. Dezember 2021
  • Joseph Beuys mit Fahrrad in Düsseldorf
    Kunst

    100 Jahre Joseph Beuys - Biografie, Aktionen, Termine, Ausstellungen

    Joseph Beuys gilt weltweit als einer der prägendsten Künstler der Nachkriegszeit. Bekannt wurde er vor allem durch seine Arbeiten aus Fett und Filz. Aus Anlass des 100. Geburtstages finden in ganz Deutschland Ausstellungen, Aktionen und Events statt. Ein Überblick.
    Von Rieke C. Harmsen und Claudia Rometsch | 11. Juli 2021
  • Markus Lüpertz (2. von rechts) bei der Ausstellung seiner Entwürfe für die Elisabethenkirche im Jahr 2016.
    Kunst und Religion

    Künstler Markus Lüpertz und die Religion: Eine Hommage zum 80. Geburtstag

    Markus Lüpertz ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Gegenwartskünstler. Großformatig und expressiv sind seine Werke - Bilder, Skulpturen und auch Kirchenfenster. Beim Publikum eckt er immer wieder an.
    Von Claudia Rometsch | 18. Mai 2021
  • Bewohner der städtischen Obdachlosenunterkunft in Augsburg vor der Unterkunft
    Corona-Pandemie

    Trotz voller Kleiderkammern ist die Versorgung Bedürftiger schwierig

    Viele Menschen in Deutschland sind auf Kleiderspenden angewiesen. Doch wegen des Lockdowns haben sie oft Probleme, sich zu versorgen. Dabei sind die Kleiderkammern übervoll.
    Von Claudia Rometsch | 6. März 2021
  • Schatten
    Burn-out und Depressionen

    Psychische Erkrankungen: Hilfe auf dem Weg zurück in den Job

    Fast die Hälfte aller Fehlzeiten deutscher Arbeitnehmer kommt durch Langzeiterkrankungen zustande. Vielen fällt der Weg zurück an den Arbeitsplatz schwer. Doch es gibt Hilfen bei der Rückkehr in den Job.
    Von Claudia Rometsch | 18. August 2020
  • Weitere Artikel laden

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Advent
  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden