Corinna Buschow
Corinna Buschow
Corona-Pandemie

Autor
Heinrich Bedford-Strohm ruft zur Impfsolidarität auf und fordert eine gerechte Impfstoffverteilung in alle Länder.
Assistierter Suizid

Autor
In der Debatte um eine mögliche Regulierung der Sterbehilfe plädieren Rechtswissenschaftler aus Augsburg, München und Halle für eine gesetzliche Regelung, die über die Frage der Suizidassistenz hinausgeht.
Impfstoff gegen das Coronavirus

Autor
Der Erlanger Ethiker und Theologe Peter Dabrock hält die Bereitschaft, sich gegen Corona impfen zu lassen, für ein Gebot der Solidarität.
Suizidassistenz

Autor
Der Erlanger Theologe und Sozialethiker Peter Dabrock hat die evangelische Kirche davor gewarnt, Suizidassistenz in ihren Einrichtungen zuzulassen. Welche Alternativen er vorschlägt und wie die Haltung der Kirche zu dem Thema aussieht.
Weihnachten

Autor
Die evangelische Kirche will trotz steigender Infektionszahlen Hoffnung auf das Weihnachtsfest wecken. Trotz möglicher strenger Hygieneauflagen soll es genügend Gottesdienste geben. In Bayern wurde die Obergrenze für Freiluftgottesdienste aufgehoben.
Landeskirche

Autor
In der Diskussion um Reform und Einsparungen bei der evangelischen Kirche hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katrin Göring-Eckardt, eine Reduzierung der Zahl der Landeskirchen angeregt. Über die Hintergründe der möglichen Reformen.
Opfer des Krieges

Autor
Millionen Angehörigen hat der DRK Suchdienst nach dem Zweiten Weltkrieg Gewissheit darüber gegeben, was aus vermissten Vätern, Söhnen oder Brüdern wurde. Immer noch kommen Anfragen. Die Förderung für den Suchdienst wird deshalb verlängert.
Nahost

Autor
Die evangelische Kirche hat die Annexionspläne Israels kritisiert und sich besorgt über die Zukunft des angestrebten Friedensprozesses im Nahen Osten geäußert.
Coronavirus

Autor
Der Deutsche Ethikrat hat die Politik aufgefordert, sich der Debatte über ein Ende der derzeitigen Pandemie-Einschränkungen nicht zu verweigern.
80. Geburtstag

Autor
Joachim Gauck wird 80. Er war Pfarrer, Politiker, Bundespräsident, vor allem aber ist er Demokrat. Die Lust an kontroverser Debatte hat er nicht verloren.
Gentest & Forschung

Autor
Wie funktionieren Gen-Tests an Schwangeren? Wir erklären, wie nicht-invasive Pränataldiagnostik funktioniert.
Anerkennung von Asylbewerbern

Autor
Gerade einmal fünf Fälle erkannte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in diesem Jahr an, fast 300 wurden abgelehnt. Das Kirchenasyl, eine Kraftprobe von Gemeinden zugunsten humanitärer Härtefälle, hat immer seltener Aussicht auf Erfolg.
Abtreibung

Warum der Theologe Peter Dabrock den Gesetzentwurf zum "Abtreibungsparagrafen" 219a für sinnvoll hält, und warum Bluttests für Schwangere von der Krankenkasse finanziert werden sollten.
Prominente Protestantin

Autor
Margot Käßmann wird 60 Jahre alt. Wenige Wochen später wird die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und zuletzt EKD-Botschafterin für das 500. Reformationsjubiläum in den Ruhestand verabschiedet. Hinter ihr liegt eine bemerkenswerte Karriere in der evangelischen Kirche – mit Höhen und Tiefen.
Bundespräsidentenwahl

Autor
Frank-Walter Steinmeier soll Bundespräsident werden. Nach wochenlanger Diskussion wurde der Außenminister nun für das Amt nominiert - mit der breiten Unterstützung, die er sich dafür gewünscht hatte.