Diane Mayer
Diane Mayer
Ausstellung

Autor
Die Frage nach dem Tod ist untrennbar mit der Frage nach dem Leben verbunden, sagen Pfarrer Dieter Kuhn und Kurator Christian Schoen. Die beiden haben "ars moriendi" gemacht – eine Ausstellung über "die Kunst zu leben und zu sterben". Das zweijährliche Kunstprojekt "ANspruch. Kirche, Kunst und Gesellschaft im Dialog" findet in diesem Jahr hauptsächlich in zwei Kirchen und auf einem Friedhof statt.
Wunschkonzert

Autor
Pfarrerin Heike Stillerich und Jörg Schwartzmanns, Sänger des A-cappella-Quintetts Viva Voce, sind privat ein Paar. Jetzt haben sie sich auch beruflich zusammengetan. Am 14. Oktober feiert ihr Jukebox-Gottesdienst in der Schwanenritterkapelle Premiere.
Jugend & Senioren

Autor
"Mensch ärgere dich nicht" oder Basketball im Sitzen: Schülerinnen und Schüler der Luitpoldschule in Ansbach besuchen alle zwei Wochen die Bewohner des Seniorenwohnparks Vitalis - in ihrem Religionsunterricht. Wie das Projekt zustande kam und bei Jugendlichen und Senioren ankommt
Erster Weltkrieg

Autor
Im idyllischen Beyerberg im Dekanat Wassertrüdingen öffnet entlang des Kappelbucks ein Friedensweg. Mehrere Stelen mahnen 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zu Frieden.
Jubiläumsprogramm

Autor
Die Reihe "Geistliche Musik" feiert in Heilsbronn mit seinem mächtigen Münster in diesem Jahr ihr Jubiläum. Der Windsbacher Knabenchor eröffnet das Jubiläumsprogramm am 3. Mai um 19 Uhr, an der Münster-Orgel: Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr aus München. Wie die Veranstaltung 1987 entstanden ist.
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Autor
Am 12. März startet die Woche der Brüderlichkeit unter dem bundesweiten Motto "Angst überwinden – Brücken bauen". Die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit haben ein umfangreiches Programm mit vielen Veranstaltungen organisiert. Auch in Ansbach ist einiges geboten.
Gesundheit

Autor
Alkohol, Drogen, Glücksspiel: Jeder Mensch kann eine Abhängigkeit entwickeln. Warum Sucht auf dem Land besonders gefährlich ist und wie Menschen am besten Hilfe bekommen, haben Experten auf dem Landfrauentag in Wassertrüdingen diskutiert.
Dekanat Feuchtwangen

Autor
Von Herrieden ins 18 Kilometer entfernte Feuchtwangen geht es für Pfarrer Martin Reutter im kommenden Jahr. Anfang März übernimmt er die Nachfolge von Dekan Jürgen Hacker in der 12.200-Einwohner-Stadt.
Pilgern

Autor
Der Jakobsweg zwischen Nürnberg und Rothenburg feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Der damalige Heilsbronner Pfarrer Paul Geißendörfer war 1992 die treibende Kraft für den fränkischen Camino. Er verbindet die Jakobskirchen zwischen den beiden mittelfränkischen Städten mit einem rund 90 Kilometer langen Fußweg. Auf diesem erstrecken sich insgesamt 14 Kommunen: Heilsbronn, Lehrberg und Geslau zum Beispiel.
Kirchensanierung

Autor
An Kirchweih diesen Sonntag feiert die Gemeinde die Wiedereinweihung von St. Sixtus in Laubenzedel, einem Ortsteil von Gunzenhausen. Gut zwei Jahre dauerte die Sanierung.
Kreative Gemeinde

Autor
Seit Ende Mai 2013 gibt es in der Kirchengemeinde Windsbach ein neues Projekt: Gebetspaten beten dort regelmäßig für ein Kind im ersten Jahr nach der Taufe. Wie oft und wie lange, das bleibt den Paten selbst überlassen. Das Besondere: Erst nach dem Jahr erfahren die Eltern bei einem Besuch, wer der Gebetspate für ihr Kind ist.
Neuendettelsau

Autor
Der Neuendettelsauer Nazi Adolf Traunfelder hinterließ als Propagandaleiter weit über 200 Fotos aus den Jahren 1927 bis 1945. Die gerieten in Vergessenheit. Doch dann regte deren Fund den Heimat- und Geschichtsverein zu einer Ausstellung an, die jetzt im Löhe-Zeit-Museum eröffnet wurde.
Museum Kirche in Franken

Autor
Geschichten vor 500 Jahren: Eine Wanderausstellung zeigt, was die Reformation mit elf Leuten machte und was sie mit der Reformation machten.
Flugschriften-Ausstellung

Autor
Buchdruck war Medien-Revolution. Eine kleine Ausstellung aus einer der größten Flugschriften-Sammlungen des Landes illustriert die entscheidende Rolle des neuen Mediums für die Reformation.
Kreative Gemeinde

Autor
Landauf, landab stehen 2017 eine Vielzahl von Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Martin Luther und Reformationsjubiläum an. Da wollte die kleine 400-Seelen-Gemeinde Markt Nordheim im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim auch mitmischen und hat zusammen mit dem Wein- und Gartenbauverein einen Rundweg mit Lutherzitaten angelegt.
Weidenkirche

Autor
Die Weidenkirche in Petersaurach lädt zur Besinnung im Grünen ein.
Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg

Autor
Das Evangelische Bildungszentrum Hesselberg ist nicht nur Veranstaltungsort des jährlichen Bayerischen Kirchentages, sondern auch ein Ort mit bewegter Geschichte und spiritueller Ausstrahlung.