Franz Knorr
Franz Knorr
Tag des deutschen Bieres
Autor
Der Tag des Deutschen Bieres am 23. April erinnert an das 1516 erlassene und bis heute gültige bayerische Reinheitsgebot. Doch Bier ist nicht nur Getränk, es zählt zu den Lebensmitteln. Und Bier ist mittlerweile auch ein Ausdruck von Lifestyle. Luis Sailer ist einer der jüngsten Biersommeliers und kennt sich mit Blumen und Geschmacksnoten bestens aus.
Stipendienprogramm »Journalismus & Religion«

Autor
Der Evangelische Presseverband für Bayern e.V. und die bayerische Landeskirche veranstalten 2017 eine Journalistenreise nach Tansania. Wie Sie sich bewerben können.
Oktoberfest & Brauchtum

Autor
Auf dem Oktoberfest getauft, hat der Oberbayer Luis Sailer einen besonderen Bezug zum Gerstensaft. Mit 16 darf er nun endlich Bier trinken - und hat gleich eine Ausbildung zum professionellen Bierverkoster gemacht. Ortstermin beim jüngsten Biersommelier der Welt. Jedenfalls "Stand jetzt", wie Luis Sailer sagt.
Stipendienprogramm "Journalismus und Religion"

Autor
Das Studienprogramm "Journalismus und Religion" bietet 2016 im Rahmen einer Studienreise nach Brasilien die Möglichkeit, wichtige Einblicke auf die politische, religiöse und soziale Lage in Brasilien zu gewinnen. Was die Teilnehmer dort erwartet.
Stipendienprogramm "Journalismus & Religion"

Autor
Der Evangelische Presseverband für Bayern und die bayerische Landeskirchen wollen zwei Medienschaffenden aus Deutschland und Brasilien einen Journalistenaustausch ins jeweils andere Land ermöglichen. Wie Sie sich bewerben können.
Social Media

Autor
Martin Luther reiste vor 500 Jahren kreuz und quer durch Deutschland, um Menschen von der Reformation zu überzeugen. Auch heute ist der Begründer der evangelischen Kirche wieder auf der ganzen Welt unterwegs - als 7,5 Zentimeter große Playmobilfigur.
Tourismus

Autor
Welche Orte und Ereignisse prägten die Reformation in Augsburg? Der neue Reiseführer "Luther in Augsburg" stellt sie vor.
Stipendium

Autor
Das Stipendienprogramm "Journalismus und Religion" wurde vom Evangelischen Presseverband für Bayern und der bayerischen Landeskirche ins Leben gerufen. Es soll helfen Medienschaffenden helfen, religiöse Hintergründe, Traditionen und Bräuche besser kennenzulernen um somit die Gegenwart besser zu verstehen. Die Infos im Überblick.
Künstlerporträt

Autor
Die Einrichtung von Kirchen gehört zu ihren Leidenschaften und dies spiegelt sich in ihrem Atelier wider: Susanne Wagners Arbeitsraum ist voll mit Gotteshäusern in Miniaturform.