Patricia Averesch
Patricia Averesch
Arbeit

Autor
Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ist es angesichts der Corona-Krise besonders schwierig, einen Arbeitsplatz zu finden. Der Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg, Bernd Fitzenberger, erklärt, warum das so ist und wie junge Leute mit der Situation umgehen sollten.
Coronavirus

Autor
Der Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Ludwig-Maximilian-Universität München, Gerd Schulte-Körne, rechnet infolge der Corona-Krise mit einem Anstieg von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen. Was er Eltern rät.
Computer entrümpeln

Autor
Die Wohnung oder das Haus aufzuräumen reicht heute nicht mehr. Auch der Computer sollte regelmäßig ausgemistet werden, fordern Technikexperten. Was dabei zu beachten ist - und warum ein aufgeräumter PC das Arbeiten erleichtern kann.
"Ich will nicht zu Hause auf meinen Mann warten"

Autor
Geflüchtete Frauen sind deutlich seltener berufstätig als männliche. Es fehlt ihnen an Deutschkenntnissen und Weiterbildung, so dass eine Stellensuche keinen Sinn macht. Besser sieht es bei Frauen ohne Kinder aus.
Kloster

Autor
Nonnen sollten ihre Zeit nicht mit sozialen Medien vergeuden, fordert der Papst. Zwei Ordensschwestern aus Bergisch Gladbach und Augsburg stimmen ihm da zwar zu. Aber: Durch soziale Medien begegnen sie auch viel mehr Menschen als im Ordensalltag.
Buchmesse Frankfurt

Autor
"Sakrileg"- und "Illuminati"-Autor Dan Brown hat weltweit über 200 Millionen Bücher verkauft, in der Öffentlichkeit präsentiert er sich aber eher selten. Auf der Frankfurter Messe hat er nun seinen neuen Thriller "Origin" vorgestellt. In seinen Thrillern kreist Brown um Kunst, Religion und deren Verhältnis zur Wissenschaft. Auf die Gretchenfrage, wie er's selbst so hält mit der Religion, sagt er: "Ich bin nicht anti-religiös".