Thomas Tjiang
Thomas Tjiang
Nicht mehr allein flanieren

Autor
Im Freien, Maske auf, eineinhalb Meter Abstand - so kann man sogar neue Leute kennenlernen. Die Bürgerstiftung Nürnberg hat ein neues Projekt mit einem Testlauf gestartet.
300. Geburtstag Baratiers

Autor
So einer muss wohl ein Wunderkind sein: Als Dreijähriger zwei Sprachen fließend beherrschen, als Elfjähriger ein eigenes Hebräisch-Wörterbuch schreiben. Jean-Philippe Baratier kam vor 300 Jahren in Schwabach auf die Welt.
Infektionsschutz

Autor
Während des Lockdowns dürfen Menschen mit Behinderung in Bayern keiner Beschäftigung nachgehen. Das Sozialministerium argumentiert, sie müssten in der Corona-Pandemie besonders geschützt werden. Der Geschäftsführer der gemeinnützigen Noris Inklusion in Nürnberg, Christian Schadinger, findet das pauschale Betretungsverbot der Werkstätten trotzdem unangemessen - und diskriminierend.
Erfindung erhält Auszeichnung

Autor
Wer ein Grab pflegt, weiß, wie viel Arbeit das Gießen macht - besonders in den trockenen Sommern der vergangenen Jahre. Ein fränkischer Tüftler hat einen Gießroboter für Friedhöfe erfunden.
Nürnberger Prozesse

Autor
Es ging um Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess standen vor 75 Jahren 24 ranghohe Vertreter des NS-Staats vor Gericht. Der Nürnberger Jude und frühere US-Soldat Ernest Lorch transportierte die Gefangenen.
Nachhaltigkeit

Autor
Ein schiefes Etikett auf der Dose macht eine Gesichtscreme noch nicht unbrauchbar. Damit unperfekte Waren nicht auf dem Müll landen, hat eine Fränkin einen Online-Handel gegründet - spezialisiert auf faire Produkte.
Zweiter Weltkrieg

Autor
In Nürnberg erinnert Susanne Rieger mit ihrer Stadtführung "From Nuremberg to Normandy" an die "Ritchie Boys". So werden die religiös und politisch Vertriebenen genannt, die sich im Zweiten Weltkrieg gegen ihr Vaterland wandten.
Kulturhauptstadt Europas 2025

Autor
Die Nürnberger sind zuversichtlich: Diesmal wird es klappen, Europäische Kulturhauptstadt zu werden. Der Bewerbungsprozess biegt auf die Zielgerade ein. Ende Oktober fällt die Entscheidung.
Gleiche Chancen für alle
Autor
Sagithjan Surendra hat mit Gleichgesinnten einen Verein gegründet, um junge Menschen schon zu Schulzeiten zu fördern. Der 22-jährige Student will sie unabhängiger vom sozialen Status und den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern machen.
Corona-Krise

Autor
Künstler bekommen keine Gagen, alleinerziehende Mütter müssen mit Kurzarbeitergeld auskommen. Immer mehr Menschen stehen freitags in Nürnberg für eine Tüte Lebensmittel an. Die Aktion ist der Ersatz für das Obdachlosenfrühstück am Sonntag.
Kultur

Autor
Das DB Museum Nürnberg hat mit "Bahnhofszeiten" eine neue Dauerausstellung. Sie zeigt das Leben an Bahnhöfen, seit die ersten Züge fuhren.
Motto: "Kunst-Essen"

Autor
Mit Topinambur und Minze, viel Gemüse und Kräutern, hat sich das Essigbrätlein in Nürnberg zwei Sterne erkocht. Derzeit bereitet das Team täglich kostenlos Eintopf für Künstler zu.
Wirtschaft

Autor
Dass die Hanfpflanze in der Öffentlichkeit weitgehend auf illegales Kiffen reduziert wird, macht Unternehmer Robert Hertel ärgerlich. Was aus dem uralten Rohstoff sonst gemacht werden kann.
Brauereien in Zeiten von Corona

Autor
Volksfeste und Vereinsfeste sind abgesagt, Wirtschaften geschlossen. Manche Brauerei in Bayern steht jetzt vor dem Aus. Verbraucher greifen in Pandemie-Zeiten aber gerne zu Hause zum alkoholfreien Bier.
"Fair Toys Organisation"

Autor
Die Arbeitsbedingungen in den größtenteils asiatischen Spielwarenfabriken sollen fairer werden. Dafür will sich ein Verein aus Nürnberg einsetzen, der demnächst gegründet werden soll. Kommenden Dienstag informieren die Initiatoren über ihre Ziele.
Freizeit

Autor
Unter den vielen Hunderttausend Produkten auf der Nürnberger Spielwarenmesse suchte Sportpädagoge Harald Lange nach Spielzeug, das bewegt. Er plädiert dafür, dass Kinder beim Spielen auch mal Ausdauer oder Kraft brauchen.
Gesellschaft

Autor
Spielen verändert den Menschen und die Welt: Davon ist ein Nürnberger Musiker überzeugt. Er hat in Äthiopien Spielprozesse in Gang gesetzt.
Deutschlandweites Projekt

Autor
Sie könnten eigentlich im Ruhestand die Füße hoch legen. Aber sie schenken ehrenamtlich ihre Erfahrungen aus dem Beruf an Lehrlinge, die Hilfe brauchen: Die Senioren-Experten sind bundesweit aktiv.
Oikocredit

Autor
Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich bei "Fridays for Future". Aber nachhaltiges Geldanlegen ist bei ihnen als Thema noch nicht angekommen, sagen Experten.
Adventsbäckerei

Autor
In Schwabach müsste man leben. Wenn einem dort zum sonntäglichen Kaffeetisch im Advent der frische Lebkuchen fehlt, kann man ihn aus einem Automaten ziehen.