Die Lokalrundfunktage 2025, Deutschlands größter Branchentreff für lokalen und regionalen Rundfunk, finden am 25. und 26. Juni im NCC Mitte der NürnbergMesse statt. Erwartet werden mehr als 900 Teilnehmende aus der Medienbranche, die sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Technologien und neue Vermarktungsstrategien austauschen.

Das Programm umfasst rund 80 Vorträge, Panels und Workshops mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten. Im Fokus stehen Themen wie Künstliche Intelligenz in Redaktion und Werbung, Social-Media-Strategien für junge Zielgruppen sowie die Rolle des Lokaljournalismus in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung.

Bei der Eröffnung wird der erstmals ausgelobten BLM-Medienpreis verliehen. Zudem wird der Spezialpreis "Kultur, Medien und Kirchen" verliehen. Diese Auszeichnung wird vom Evangelischen Presseverband für Bayern (EPV) und dem katholischen Medienhaus Sankt Michaelsbund (SMB) vergeben.

Zu den prominenten Rednern der Lokalrundfunktage 2025 zählen unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, BLM-Präsident Thorsten Schmiege und Vertreter führender Medienhäuser wie ProSiebenSat.1, Antenne Bayern.

Weitere Informationen und das vollständige Programm sind unter lokalrundfunktage.de abrufbar.

 

Kommentare

Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.

Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.

Anmelden