Menschen in psychischen Krisen erhalten auch an den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr Hilfe bei den Krisendiensten oder der Telefonseelsorge.

Krisendienst in 120 Sprachen

Die Krisendienste sind bayernweit unter der Rufnummer 0800/6553000 erreichbar. Sie leisten Hilfe in über 120 Sprachen. Auch Angehörige und Freunde von Menschen in psychischen Krisen können sich an sie wenden.

Silbernetz: Telefondienst für Senioren

Für ältere Menschen, die sich einsam fühlen, können das sogenannte Silbernetz unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/4708090 anrufen und vertraulich mit jemandem sprechen, der ihnen zuhört. Die Initiative vermittelt auch Telefon-Freundschaften und Kontakte in der Nachbarschaft.

Telefonseelsorge und Online-Seelsorge

Die Telefonseelsorge ist erreichbar unter 0800/1110111 oder 0800/1110222. Die Online-Seelsorge ist hier zu erreichen.

Mail und Chatseelsorge der Kirchen

Die Mailseelsorge macht möglich, auch über einen längeren Zeitraum mit einer Person in Kontakt zu bleiben. Wie beim Briefeschreiben, kann man sich Zeit nehmen und seine Gedanken sortieren. In der Regel gibt es innerhalb von 72 Stunden eine erste Antwort.

Mit der Chatseelsorge kann man unmittelbar in ein schriftliches Gespräch kommen. Die direkte Reaktion ähnelt dem Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Dafür werden Termine ausgemacht. Zuvor ist eine Registrierung erforderlich, für die aber weder Name noch Adresse benötigt werden. Lediglich eine funktionierende E-Mail-Adresse wird gebraucht. Hier geht es zur Chatseelsorge.

Kommentare

Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.

Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.

Anmelden