"Die dumpfen Töne des Todes verstummen und die Melodie des Lebens hebt an. Ihren Grundakkord gewinnt sie aus den biblischen Erzählungen. Da ist die Frau am Ostermorgen, die sich in ihrem Inneren nicht mehr leer fühlt, sondern lebendig. Tags drauf die zwei Männer, die herausgeführt werden aus ihrer Trauer und auf einmal von Herzen froh sind. Sie alle finden den Weg in ein neues Leben." Lesen Sie hier die ganze Predigt zum Ostermontag aus der Nürnberger Kirche St. Bartholomäus, von Pfarrerin Regina Fritz.
Im Neuen Testament finden wir zum Ostermontag die Geschichte der Jünger, die nach Emmaus gegangen sind. Abends waren sie wieder zurück in Jerusalem. Auf einer aktuelle Landkarte Israels wird man aber keinen Ort namens Emmaus finden, der zu Fuß in dieser Zeit erreichbar wäre. Israel-Korrespondenten Ulrich Sahm hat eine erstaunliche Idee, wo das Original-Emmaus gewesen sein könnte.