Geheimnis des Glaubens - Gegenstand des Zwistes
Der lange Streit ums Abendmahl: Ein Streifzug durch zwei Jahrtausende Kirchengeschichte
Die ersten Christengemeinden waren zerstreut in der römisch-hellenistischen Welt, doch geeint durch ihren gemeinsamen Glauben an den einen Herrn Jesus Christus. Sie nannten sich "Bruder" und "Schwester" und versammelten sich jeden Sonntag zum "Brotbrechen". Jesus von Nazareth hat das Sakrament des Abendmahls selbst begründet, als er am Gründonnerstag das letzte gemeinsame Mahl mit seinen Jüngern vor seinem Tod am Kreuz einnahm.
Von Helmut Frank | 19. Juni 2010