Sie haben uns Ihre Fragen zu Gott, Glaube, Religion und Kirche geschickt. Wir haben namhafte Theologinnen und Theologen um Antwort gebeten. Jetzt ist die Publikation "Glauben entdecken" erschienen.
Weil sie vom Islam zum Christentum übergetreten sind, fürchten viele Flüchtlinge vor allem aus dem Iran bei einer Rückkehr in ihre frühere Heimat um ihr Leben. In einem deutschen Asylverfahren gerät ihre Anerkennung aus Glaubensgründen bisweilen zum Glücksspiel.
Die meisten Menschen werden als Kind getauft, andere nehmen den Weg zum Taufbecken dagegen im Erwachsenenalter. Was sie dazu bewegt, sich als Erwachsene taufen zu lassen? Die Pfarrerin Sabine Bleise-Donderer von der Kircheneintrittsstelle in München leitet Glaubenskurse, die auf die Taufe vorbereiten, und sieht vor allem drei Gründe.
Die Bibel erzählt keine Heiligenlegenden oder Heldensagen. Sie thematisiert nicht nur wunderbare Bewahrung durch Gott, sondern auch menschliche Unzulänglichkeiten, Sünde und die Abkehr von ihm. Von all diesen Facetten handelt "Die Personen der Bibel". Hier finden Sie einen multimedialen Einblick ins Buch und seine Entstehung.