Gebete Beten und Gebete: Buchtipps und Empfehlungen Wie kann ich beten? Und welche Gebete gibt es für mich? Wir haben uns umgeschaut und Buchtipps und Literaturempfehlungen für Gebete gesammelt. Hier ist der Überblick. Von Meike Kiehl | 3. Februar 2021
ANZEIGE Buchtipp: Christliche Form der Meditation Meditation ist ein Weg zur inneren Ruhe und sehr im Trend. Auch im Christentum gibt es eine lange Tradition der Meditation, die jetzt wiederentdeckt wurde: das Herzensgebet. Dazu gibt es nun ein Praxisbuch mit praktischer, schrittweise Anleitung und geführten Meditationen auf CD. 15. Dezember 2020
Spiritueller Impuls Herzensgebet: Jesus als Mantra Seit Jahrhunderten praktizieren orthodoxe Mönche das Herzensgebet. Als christlicher Meditationsweg erlebt es in Deutschland eine Renaissance. Die Mediationslehrerin Maike Schmauss gibt eine kurze Anleitung für das Herzensgebet im Alltag. Von Maike Schmauß | 25. April 2020
Beten mit Kindern Wie Sie Ihr Kind mit dem Herzensgebet von Stress befreien "Die meisten Kinder spüren das natürliche Bedürfnis ab und zu für sich zu sein. Diese angeboren Fähigkeit zur Meditation können wir fördern, sodass sie ihm nicht verloren geht." Meditationslehrerin Maike Schmauß hat einen Leitfaden für all diejenigen geschrieben, die Kinder im Herzensgebet begleiten und anleiten möchten. Über ihr Buch "Herzensgebet mit Kindern. Das Praxisbuch". 15. Januar 2019
Meditation und Resilienz Herzensgebet stärkt Seele von Kindern "Kinder sind zur Meditation geboren", schreibt Maike Schmauß. Wie genau das bei den Kleinen funktioniert und warum Gummibärchen als Belohnung keine gute Idee sind, erklärt die Exerzitien-Expertin und Sonntagsblatt-Bibellese-Autorin im Interview. Von Nadja A. Mayer | 5. September 2018
Lektüretipp Gebete zum Verschenken Gebete sind Gespräche mit Gott - findet der Münchner Pfarrer Holger Forssman. Der Theologe steht regelmäßig auf der Kanzel in St. Johannes in München - und weiß, wie schwer es ist, die richtigen Worte zu finden. Er hat daher eine Sammlung mit 160 Gebeten erstellt zu unterschiedlichsten Themen: von Fürbitten für Außenseiter über das Durcheinander bis zu den Widrigkeiten des Lebens. 27. Mai 2018
Kommentar Warum wir die Sonntagsruhe neu entdecken sollten Alle Kulturen haben Formen der Ruhe entwickelt. Wir haben den Samstag und Sonntag: Sie sind arbeitsfrei, aber meist keine Ruhetage mehr. Warum wir das ändern sollten. Ein Kommentar von Marion Küstenmacher. Von Marion Küstenmacher | 14. Januar 2018
Spiritualität Spirituelles Zentrum St. Martin: Sierck wird neuer Leiter Das Spirituelle Zentrum St. Martin bekommt einen neuen Leiter: Am 1. Oktober wird Pfarrer Hanns-Hinrich Sierck als Nachfolger von Andreas Ebert eingeführt. Von Susanne Schröder | 21. September 2017
Spiritualität Pfarrer Andreas Ebert - Spiritualität an der Lukaskirche München Nach über 13 Jahren als Leiter des Spirituellen Zentrums St. Martin in München geht Pfarrer Andreas Ebert (65) Ende Juli in den Ruhestand. Von Helmut Frank | 18. Juli 2017
Spiritualität und Christentum Was bedeutet Spiritualität? Meditation, Yoga, Mystik, Esoterik - wenn es um Spiritualität geht, purzeln viele Begriffe durcheinander. Was ist eigentlich Spiritualität? Und wie passt sie mit der christlichen Religion zusammen? Ein Überblick. Von Imke Plesch | 9. Juni 2017