Mitten im Weilheimer Stadtzentrum befindet sich die Apostelkirche. Sie ist die einzige evangelische-lutherische Kirche in Weilheim und ist wortwörtlich mit ihrer Gemeinde mitgewachsen.
Das evangelische Dekanat Weilheim in Bayern erstreckt sich von Starnberg im Norden bis Mittenwald im Süden. In den 16 Gemeinden gibt es an Kultur und Landschaft einiges zu entdecken. Ein Überblick.
Seit Jahren wird im Landkreis Weilheim Flüchtlingshilfe in großen Teilen auf ehrenamtlicher Basis betrieben. Dekan Jörg Hammerbacher forderte bei einem Pressegespräch vor Ort "eine Kultur und Politik des Mutes" für ganz Deutschland.
Ursprünglich ein Stall, wurde die Kreuzkirche in Oberammergau bis 1928 zum Gotteshaus umgebaut. Seitdem empfängt die Kirche Gemeindeglieder ebenso wie Besucher der bekannten Festspiele, die unweit der Kreuzkirche ausgerichtet werden.
Ende Januar erscheint ein neues autobiografisches Buch über und von Peter Maffay. Darin spricht der Sänger über gesellschaftliche und politische Herausforderungen und über seinen Glauben.
Reichste Kommune, berühmteste Passion, höchster Berg Deutschlands: Superlative sind im Flächendekanat Weilheim an der Tagesordnung. Ab 1. Juli 2019 ist Jörg Hammerbacher neuer Dekan. Ein Gespräch über Vielfalt und Resonanz.
Es gibt alpenländische und orientalische Krippen – aber was ist eine historische Krippe? Der Pfarrer und Asylkoordinator Jost Herrmann hat nach dem Vorbild archäologischer Ausgrabungen aus der Region Bethlehem erstmals eine Krippe als Steinhaus mit Flachdach gebaut - im Krippenbaukurs des Heimatvereins Weilheim. Eine Geschichte von Tüftlern, Übersetzungsfehlern und gastfreundlichen Wirten.