Märchen und Mythen sind mehr als nur Geschichten. Sie sind zeitlose Fenster in die menschliche Seele, die Menschen aller Kulturen seit Generationen fesseln und berühren. Ihre Kraft liegt in ihrer Fähigkeit, universelle menschliche Erfahrungen und Emotionen zu vermitteln.
Mit Märchen und Mythen das eigene Leben erkunden
Wenn diese Geschichten erzählt werden, schaffen sie eine besondere Verbindung zwischen Erzähler und Zuhörer. Sie transportieren nicht nur Worte, sondern auch Werte, Hoffnungen und Ängste. Märchen und Mythen sprechen unsere Fantasie direkt an und erlauben uns, komplexe Lebenssituationen in symbolischer, oft märchenhafter Form zu erkunden.
Märchenerzählerin im Talk
In unserer März-Ausgabe trifft Moderatorin Agnes Krafft im Studio die Märchenerzählerin und Puppenspielerin Claudia Schleich. In den Beiträgen geht es unter anderem um Schneewittchen, das aus Unterfranken kommen soll und einen Mythenforscher aus Niederbayern.
Lebensformen
Samstag, 29.03.2025, 17 Uhr auf Sat.1 Bayern
Kommentare
Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.
Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.
Anmelden