Märchen, Mythen und Legenden sind sehr alt und reichen weit in die Menschheitsgeschichte zurück. Eines der berühmtesten Märchen, Schneewittchen, kennen wir alle. Aber wussten Sie, dass das Vorbild für die Geschichte aus dem unterfränkischen Lohr am Main stammt? Um die "Schneewittchenstadt" und die Bedeutung von Mythen und Märchen geht es in unserer aktuellen Lebensformen Sendung.
Das Magazin "Lebensformen" widmet sich kurz vor der Bundestagswahl dem Thema Demokratie. Landesbischof Christian Kopp ist zu Gast, außerdem geht es darum, warum Menschen für die Demokratie auf die Straße gehen und was Menschen mit Behinderung von der neuen Regierung erwarten.
Die Mutter aller Passionsspiele ist Oberammergau. Gleich um die Ecke im Füssener Festspielhause wird jetzt "Passion 21" gezeigt. Das Besondere daran: die Hauptfigur Jesus ist nicht besetzt. Wir waren bei den Proben dabei.
Ein Apfel, eine Schlange, zwei Nackte im Paradies - selbst Bibelmuffel kennen Adam und Eva. Bei der uralten Erzählung geht es um Erotik, Sünde und um ein nicht ganz folgenloses menschliches Versagen.