Warum dürfen Kirchen im Lockdown geöffnet sein? Online- oder Präsenzgottesdienst? Wie läuft der Austausch zwischen Kirche in Politik in Bayern? Wir haben mit Oberkirchenrat Dr. Hans-Peter Hübner über Corona und Kirche gesprochen.
Der Gottesdienstbesuch ist eine besondere Form der Glaubensausübung für Oberkirchenrat Dr. Hans-Peter Hübner. Religionsfreiheit sei ein Grundrecht, das außerdem "die ungestörte Religionsausübung [...] gewährleistet."
Gottesdienste fallen unter diese Ausübung des eigenen Glaubens und Hübner spricht sich im Interview klar für Präsenzgottesdienste aus, die durch Onlineveranstaltungen ergänzt werden können. Das ganze Interview sehen Sie im Video.
Weitere Artikel zum Thema:
Gebärdensprache

Autor
Gebärdensprache, denkt man, ist universell, etwa wie die Flaggensprache in der Luftfahrt. Weit gefehlt: weltweit gibt es mehrere hundert Gebärdensprachen. An der Universität Stuttgart wird zur Deutschen Gebärdensprache geforscht.
TV-Tipp: "Grüß Gott Oberfranken!"
Jede Woche produziert das Filmteam von TV Oberfranken einen Gottesdienst fürs Fernsehen aus unterschiedlichen Kirchen in Oberfranken. Wie es dann hinter den Kulissen zu geht, erfahren Sie hier:
"Die letzte Instanz"

WDR-Talkshow über rassistischen Sprachgebrauch: Der Zentralrat der Sinti und Roma wirft dem Sender vor, mit diskriminierenden Aussagen Quote machen zu wollen. Teilnehmer des Talks entschuldigen sich. Der WDR räumt Fehler ein.