Salomo war der Sohn und Nachfolger König Davids. Seine Mutter war Batseba – die Frau, in die sich David verliebte, als er sie beim Baden beobachtete. Für die Erziehung des Königssohns war der Prophet Nathan zuständig, der den Jungen Jedidja nannte – "Geliebter des Herrn". Nathan und Batseba waren es auch, die Salomo gegen die Ansprüche seines älteren Halbbruders Adonija noch zu Lebzeiten Davids auf den Königsthron verhalfen. Adonija gab sich allerdings nicht so einfach geschlagen. Kurzerhand ließ Salomo seinen Halbbruder umbringen und verfolgte und tötete auch dessen Anhänger, um seine eigene Position zu sichern.
Wenn es darum ging, seine Macht zu sichern, nutzte Salomo viele der damals üblichen Methoden. Nathan, der ihn von Anfang an politisch unterstützte, scheint ihm eine gewisse Klugheit in diesen Dingen beigebracht zu haben: Zum Beispiel heiratete Salomo die Tochter des ägyptischen Pharao und später noch viele weitere ausländische Frauen, um sich mit den umliegenden Reichen zu verbünden. "Siebenhundert Hauptfrauen und dreihundert Nebenfrauen" (1. Könige 11, 3) sollen es schließlich gewesen sein – was ihm noch zum Verhängnis werden sollte.
Weiterlesen als Premium-Mitglied
Werde Premium-Mitglied bei sonntags+ und profitiere von noch mehr Vorteilen. Du bekommst als Premium-Mitglied Zugang zu exklusiven Artikeln und zu exklusiven Veranstaltungen und Events.
Sonntags+ ist die Community für unabhängigen, werbefreien Journalismus mit einer evangelischen Perspektive.
Du bist bereits Premium-Mitglied?
Zum Login