Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo
  • Shop
  • E-Paper
  • Shop
  • E-Paper
  • Aktuell
  • Debatte
  • Kirche
    • #glaubstdu
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Landessynode
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Bischofswahl 2023
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Menschen
    • Frauen
    • Podcast MitMensch
    • Klima
  • Digitales
    • Ethik
    • Medienakademie
    • Medientipps
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Dossiers
  • Mehr
    • Videos
    • Audio
    • Gottesdienstsuche
    • Redaktion
    • Service
      • Abo
      • Jobs
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Shop
    • Über uns

Isabel Barragán

Artikel von Isabel Barragán

  • Hannah Arendt
    Rebellinnen

    Hannah Arendt: Unbequeme politische Denkerin

    Hannah Arendt wird 1933 von der Gestapo verhaftet, kommt frei und flieht ins Ausland. Dort publiziert sie zahlreiche Schriften über Totalitarismus und Antisemitismus. Ihre Berichte über den Eichmann-Prozess 1961 im New Yorker erregen weltweites Aufsehen.
    Von Isabel Barragán | 22. Februar 2022
  • Hermine Heusler-Edenhuizen
    Rebellinnen

    Hermine Heusler-Edenhuizen: Pionierin der Frauenheilkunde

    Vom Mädchen vom Lande zu einer Kämpferin für Frauenrechte: Hermine Heusler-Edenhuizen gehörte als erste Gynäkologin Deutschlands zu den Pionierinnen ihrer Zeit. Dabei waren die Ausgangsbedingungen für sie denkbar ungünstig.
    Von Isabel Barragán | 22. Februar 2022
  • Luisa Neubauer
    Rebellinnen

    Luisa Neubauer: Wie die Klimaschutz-Aktivistin die Welt ändern will

    Luisa Neubauer ist das Gesicht der deutschen "Fridays for Future"-Bewegung und kritisiert die Klimapolitik der Bundesregierung scharf. Kompromisse im Umweltschutz sind für sie nicht drin.
    Von Isabel Barragán | 22. Februar 2022
  • Antonie Nopitsch
    Rebellinnen

    Antonie Nopitsch: Beschützerin der Mütter

    Mit der Gründung des Müttergenesungswerks verhalf Antonie Nopitsch unzähligen Frauen zu medizinischen Angeboten und sozialen Hilfen. Mit ihrem weitreichenden Kontaktnetz setzte sie sich für die Rechte von Müttern ein.
    Von Isabel Barragán | 22. Februar 2022
  • Beate Uhse
    Rebellinnen

    Beate Uhse: Mutter Courage des Tabubruchs

    Sie eröffnet den ersten Sexshop der Welt und wird für zahlreiche Menschen zur mutigen Grenzgängerin. Im Kreis vieler Feministinnen steht sie immer wieder in der Kritik. Und dennoch ist sie von ihrer Tätigkeit als sexuelle Aufklärerin überzeugt.
    Von Isabel Barragán | 22. Februar 2022

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Advent
  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden