Marc Peratoner
Marc Peratoner
Podcast
Autor
Wie ein Beruf den Menschen prägt oder warum manche Typen einen bestimmten Beruf wählen, das interessiert den evangelischen Pfarrer Michael Bergner. Er interviewt in seinem Podcast Menschen zu diesem Thema und will damit auch interessante und außergewöhnliche Berufe vorstellen. Hören Sie rein.
Glaubensfrage
Autor
Fußballer bekreuzigen sich auf dem Rasen, Rockstars bekennen sich zum Christentum. Immer mehr Promis aus dem Fernsehen, der Musikszene, der Politik oder dem Sport sprechen über ihren Glauben an Gott. Ihre Erfahrungen und Statements sind in der Ausstellung "Promis glauben" in Dörfles-Esbach im Landkreis Coburg zu sehen.
"Vincent"
Autor
Sängerin Sarah Connor wird mit ihrem neuen Lied "Vincent" nicht überall im Radio gespielt. Die Single läuft oft nur in Kurzform oder abgeändert, auf manchen Sendern gar nicht. Grund dafür ist eine bestimmte Zeile.
Jugend und Kirche
Autor
Die Konfirmation ist vorbei, die Geschenke sind ausgepackt - und das war's erst mal mit Kirche und Gottesdienst. So sieht das bei vielen jungen Menschen aus. Die evangelische Kirchengemeinde im oberfränkischen Altenkunstadt bei Lichtenfels versucht diesem Trend entgegenzuwirken.
Hallo, Servus oder Grüß Gott
Autor
Wie grüßen Sie? Auf der Straße, auf der Arbeit, wenn Sie Ihre Nachbarn sehen? Mit einem herzlichen "Grüß Gott"? Lange war das ja ein normaler und bekannter Gruß. Heute verschwindet er eher aus unserem Sprachgebrauch. Marc Peratoner ist der Sache mal nachgegangen.
Kirchenvorstand
Autor
Nach den Feiertagen und Ferien beginnen im Job und bei den ehrenamtlichen Tätigkeiten wieder die Treffen und Sitzungen. Auch die Kirchenvorstände tagen wieder, teilweise in neuer Zusammensetzung nach der Wahl im Herbst. In Coburg ist ein 22-jähriger Kurde aus dem Iran mit dabei.
Günstige Übernachtung in Oberfrankens Gemeindehäusern
Autor
Bayern zieht die Touristen magisch an. Nicht nur das Oberland und die Alpenregion, auch der Frankenwald, das Coburger Land oder der Lutherweg. Gerade Radler und Pilger sind hier gerne zu Gast. Jetzt kam Heinrich Arnold, evangelischer Pfarrer im Landkreis Coburg, auf die Idee, Kirche und sanften Tourismus miteinander zu verbinden. Sein Konzept dazu nennt sich "Churchhostel".
Lokalrundfunktage 2018
Autor
Haben Sie heute schon gecheckt, wie viele likes ihr Foto vom Schweinebraten hat? Auf Instagram geschaut, was Freunde so machen oder in einer Whatsapp-Gruppe den Sonntagsausflug verabredet? Sie sind in bester Gesellschaft mit etwa 30 Millionen deutschten Nutzern. Sehen und gesehen werden - in der digitalen Welt und im Internet. Was macht das mit unserer Gesellschaft? Diese Fragen waren Thema bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg.
Sport & Religion
Autor
Im Spiel der Deutschen Fußball Nationalmannschaft gegen Schweden ging es um alles: es wurde gezittert, gebangt, mitfiebert, Daumen gedrückt und sicherlich auch gebetet. Natürlich für den Sieg der Deutschen. Aber: machen Sie es wirklich? Beten für den Sieg? Was sagen ein evangelischer Pfarrer und eine evangelische Bischöfin dazu?
Mamma mia!
Autor
Am Sonntag werden die Mamas wieder verwöhnt - mit Blumen, einem schönen Frühstückstisch oder kleinen Geschenken. Wir haben Kinder und Mütter gefragt, was sie vom Muttertag halten. Die neunjährige Lea findet ihn zum Beispiel sehr wichtig, denn ihre Mutter ist schließlich die Beste der Welt.
Hass gegen Juden
Autor
In Deutschland werden in jüngster Zeit wieder Menschen angegriffen, weil sie Juden sind und eine Kippa tragen. Das beunruhigt Politiker, den Zentralrat der Juden und die jüdischen Gemeinden auch in Bayern. Woher kommt dieser "neue Antisemitismus"? Was können wir dagegen tun? Und wie fühlen sich die bayerischen Juden?
Islamdebatte
Autor
Die Islamdebatte geht weiter. Wir haben Mustafa Hasir von der türkisch-islamischen Gemeinde in Bamberg gefragt, was er darüber denkt - und eine Muslima, die zum Christentum übergetreten ist. Hören Sie rein.
Weltglückstag
Autor
Sind Sie glücklich? Und was bedeutet das eigentlich für Sie? Hier erfahren Sie mehr über Glücklichsein im Alltag.