Uwe Birnstein
Uwe Birnstein
Neujahrsvorsätze

Autor
Ach, wie viel man sich so vornimmt fürs neue Jahr… Ein Blick in die Bibel kann helfen, gute Vorsätze einzuhalten.
Lichtgestalten

Autor
Engel - keine andere Gestalt der Bibel muss sich mit so vielen Klischees herumschlagen. In der Bibel erscheinen sie weder als Putten noch als Rauschgoldpuppen. Ein Überblick über Engel in der Bibel.
Popmusik-Seelsorger

Autor
"Singender Diakon"? Das wäre fast gemein – und es würde Andi Weiss gleich in mehrfacher Hinsicht nicht gerecht. Erstens arbeitet er seit geraumer Zeit selbstständig als Logotherapeut und "Sinncoach", andererseits träfe "frommer Songpoet" oder "musikalischer Seelsorger" sehr viel besser, was sich hinter dem Phänomen Andi Weiss verbirgt. In zwölf Bühnenjahren hat er sich eine große Fan-Gemeinde erspielt. Nun stellt Weiss sein sechstes großes CD-Projekt vor.
Leben Jesu

Autor
Auch Jesus war mal Teenie. Doch über sein Kindheit ist nur wenig bekannt. Das bot und bietet noch heute eine Menge Spielraum für Spekulationen.
Personen der Bibel

Autor
Der Bibel ist nichts fremd. In der Geschichte Sauls überliefert sie das Drama eines depressiven Mannes. Saul ist König - doch ist er gefangen in familiären Verstrickungen und Glaubenszweifeln. Was ihm hilft? Die Musik. Am Ende stirbt er auf tragische Weise.
Personen der Bibel

Autor
Andere Götter als den anbeten, der das Volk Israel aus der Knechtschaft geführt hat? Geht gar nicht. Für einen Juden nicht und für einen König Israels erst recht nicht. Glaubt man der biblischen Darstellung, erzürnte Ahab Gott mehr "als alle, die vor ihm waren". Schließlich heiratete er sogar die baalsgläubige Tochter eines anderen Königs. Dem fremden Gott baute er einen Tempel mitten in Samaria, der damaligen Hauptstadt Israels. Zudem ließ er eine Statue der Göttin Aschera fertigen.
Musik und Glaube

Autor
"Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn" – in Kirchen, Klöstern und auf Festivals wird dieses Lied gesungen, in Kindergärten, Schulen, sogar Altenheimen. Millionen Klicks hat es bei YouTube in unzähligen Versionen und damit schon Kultstatus erreicht. Es ist der größte Hit des hessischen Liedermachers und Pfarrer Clemens Bittlingers, der am 8. August seinen 60. Geburtstag feiert.
Glaube und Leben

Autor
Blonde Models mit Engelsflügeln und in weißer Spitzenunterwäsche locken die Männer und verheißen ihnen himmlische Sex-Abenteuer. Glaubt man der Werbung, geht es im Himmel ziemlich sexy zu. Eine abstruse Vorstellung – oder sollte ein Kern Wahrheit drinstecken? Hat Sex etwas mit dem Himmel und mit Gott zu tun? Viele Menschen beschreiben den Liebesakt ja mitunter tatsächlich als einen wundervollen Schwebezustand, der sich anfühle, als wäre man im siebten Himmel.
Das beste aus der Bibel

Autor
Die derzeitigen Temperaturen in Bayern gehören im Heiligen Land seit biblischen Zeiten zum Sommeralltag. Die Bibel hält Tipps bereit, wie man sich gegen die Hitze wehren kann.
Das Beste aus der Bibel

Autor
Die Kälte legt Europa lahm. Obwohl es in den Ländern der Bibel ziemlich heiß ist: Die damaligen Menschen mussten hin und wieder auch mit niedrigen Temperaturen klarkommen.
Schlager und Weihnachten

Autor
Warum eigentlich fasziniert Helene Fischer so viele Menschen? Uwe Birnstein über die Frage, was die erfolgreichste Schlagersängerin unserer heutigen Zeit mit der Sixtinischen Kapelle zu tun hat.
Unabhängigkeit

Autor
Freiheit ist ein hohes Gut - auch für die Bibel. Was sie über Unabhängigkeit und Selbstbestimmung sagt.
Christentum

Autor
Millionen Menschen auf der Welt sind hilfsbedürftig. In der Bibel ist Hilfe eine der wichtigsten Tugenden. Weil Gott den Menschen hilft, sollen sie sich auch untereinander helfen.
Reformatorischer Bildersturm

Autor
Was den Deutschen ihr Luther, ist den Eidgenossen Zwingli. Zum lutherischen Reformationsjubiläum und zwei Jahre bevor sie ihren eigenen Reformator so richtig hochleben lassen, wurde das Zürcher Großmünster nun für zehn Tage zur Theaterbühne – für einen reformatorischen Bildersturm zu Klängen des deutschen Komponisten und Musikers Hans-Jürgen Hufeisen.
Reformation
Autor
Bei den Feiern zu 500 Jahren Reformation darf die Perspektive von Frauen nicht zu kurz kommen, sagt Margot Käßmann. Sie ist Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Auferstehung

Autor
Dass die Auferstehung Jesu angezweifelt wird, ist weder neu noch verwerflich. Die biblischen Zeugen der Auferstehung haben allerdings eine durch nichts wegzudiskutierende Erfahrung gemacht: Sie sind dem Auferstandenen Jesus Christus leibhaftig begegnet.
Kunst und Kirche

Autor
Engel sind Kitsch oder Kunst? Der Kunstbeauftragte Helmut Braun erklärt den Unterschied.
Das Beste aus der Bibel

Autor
Viele Paare leiden darunter, dass ihr Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Das Problem war schon in biblischen Zeiten bekannt.
Das Beste aus der Bibel

Autor
Herbstzeit, Erntezeit. Den ewigen Kreislauf des Säens und Erntens kannten auch die Menschen in biblischen Zeiten.
Gratulation

Autor
Wünschen ist en vogue, esoterische Rituale verheißen sofortige Wunscherfüllung, Wunsch-Bücher werden zu Bestsellern. Was sagt die Bibel zum Wünschen?