Mehr Ökumene wagen – das war der Ansporn, was vor 20 Jahren zur Gründung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Schwabach geführt hat. Wie das gelingen konnte, daran erinnern sich einige Vertreterinnen.
Am Freitag, den 20. Mai 2022, findet zum sechsten Mal die Lange Nacht der Kirchen in Bamberg statt. Zwei Diakone erklären, was es zu sehen gibt und wo sich die Highlights verstecken.
Pilgern von Zuhause aus: Das geht mit der neuen Pilgerweg-App der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Wie das digitale Pilgern funktioniert.
Von Magdalena Schägger und Katharina Hamel | 26. Mai 2021
Die Ökumene ist kein Selbstläufer und doch gut aufgestellt. Davon ist der Augsburger evangelische Pfarrer Frank Kreiselmeier überzeugt, der am 18. Oktober in einem Gottesdienst von Regionalbischof Axel Piper in sein neues Amt als Ökumenebeauftragter im Kirchenkreis Augsburg und Schwaben eingeführt wurde.
Sie trinken keinen Alkohol und essen kein Schwein. Sie lesen zusammen in der Bibel und diskutieren über Religion. Weltweit leben 20 Millionen Adventisten. Auch in Bayern gibt es Gemeinden.
Mehr als 800 Menschen nahmen an der Aktion zur ökumenischen Nacht der Kirchen im Kempten teil. Hand in Hand standen sie gemeinsam für Glauben und Frieden ein.