Filme Münchner DOK.fest 2022: Hauptpreis geht an Loup Bureau für Kriegsfilm in Ostukraine Das internationale DOK.fest München 2022 findet dual statt. Wir berichten über Preise und Auszeichnungen. Von Rieke C. Harmsen | 14. Mai 2022
Sexuelle Identität Filmtipp: Der Dokumentarfilm "Trans - I Got Life" ist intensiv und berührend Der am 23. September erschienene Dokumentarfilm "Trans- I Got Life" folgt sieben Trans-Männern und -Frauen auf ihren Lebenswegen. Das bietet den Zuschauer*innen einen intimen Einblick in die Erfahrungen, Zweifel und Herausforderungen, die ein Leben in einem neuen Körper mit sich bringt. Wir haben die Premiere in München gesehen. Von Ellen Dreyer | 28. September 2021
"One Future"-Preis Träume und Albträume auf dem Filmfest München Die afghanische Filmemacherin Roya Sadat hat beim 36. Münchner Filmfest den "One Future"-Preis der ökumenischen Interfilm-Akademie erhalten. Der Filmkomponist Gerd Baumannn erhielt einen Ehrenpreis. Eindrücke und Szenen von Bayerns wichtigstem Kinofestival. Von Markus Springer | 11. Juli 2018
Filmschool Fest München 2017 Filmpreis zur Reformation wird auf Festival der Filmhochschulen in München verliehen Mit einem einmaligen Filmpreis soll das Thema Reformation gewürdigt werden. Der mit insgesamt 15.500 Euro dotierte Preis wird am Samstagabend bei der "Award Ceremony" auf dem "Filmschoolfest München" 2017 verliehen. Von Sonntagsblatt, Markus Springer und Rieke C. Harmsen | 22. November 2017
Neu im Kino Film-Tipp: Die Nile Hilton Affäre Ägypten kurz vor der Tahrir-Platz-Revolution - Kairo, Anfang 2011: Eine bekannte Sängerin wird tot in ihrem Hotel aufgefunden. Der ermittelnde Polizist hat bald den Verdacht, dass ein enger Freund des Präsidenten hinter dem Mord steckt. "Die Nile Hilton Affäre" von Tarik Saleh ist ein düsterer Politthriller, der auf einem wahren Fall beruht. Ab 5. Oktober im Kino. Von Markus Springer | 5. Oktober 2017
Kino Ökumenischer "One Future"-Preis für "Cuori puri" beim Münchner Filmfest Warum der Film "Cuori puri" (Reine Herzen) des italienischen Regisseurs Roberto De Paolis beim Münchner Filmfest zurecht "One Future"-Preis der ökumenischen Interfilm Akademie erhalten hat. Von Markus Springer | 4. Juli 2017
Ökumenische Interfilm-Akademie Filmfest München - auf "Filmpfarrer" Eckart Bruchner folgt Peter Marinkovic Seit über 30 Jahren vergibt die ökumenische Interfilm-Akademie auf dem Münchner Filmfest den renommierten "One Future"-Ehrenpreis. So lange war auch der evangelische Gautinger "Filmpfarrer" Eckart Bruchner (73) in Personalunion mit dem Filmpreis verbunden. Mit dem diesjährigen Münchner Filmfest (22. Juni bis 1. Juli) ist nun der Stabwechsel zum evangelischen Theologen Peter Marinkovic als Leiter der Akademie abgeschlossen. Von Markus Springer | 22. Juni 2017
Münchner Dokumentarfilmfestival Asylentscheider und Menschenfresser auf dem Münchner DOK.fest Münchner Dokumentarfilmfestival zeigt die Welt mit offenen Augen: Insgesamt 157 Dokumentarfilme aus 45 Ländern, verteilt auf 19 Veranstaltungsorte, waren das Programm des 12-tägigen DOK.fest München, das in diesem Jahr unter dem Motto "Eyes Wide Open" stand. Von Angelika Irgens-Defregger | 14. Mai 2017
Ein Blick auf die Menschen am Rand Kurzfilmfestival "Some like it short" Manche mögen's kurz auf dem Internationalen Festival der Filmhochschulen München. Bereits zum dritten Mal findet es unter Leitung von Diana Iljine statt. Die jungen Filmemacher richten ihren Blick verstärkt auf all jene, die am Rand der Gesellschaft leben. Von Angelika Irgens-Defregger | 27. November 2016