Jugendarbeit Stadt, Kirche, Diakonie starten Offenen Jugendtreff in Hersbruck Stadt, Kirche und Diakonie beteiligen sich für die nächsten drei Jahre in Hersbruck an einem offenen Jugendtreff. Was hinter dem Projekt steckt. Von epd | 30. November 2020
Ein Wohlfühlbuch in schwierigen Zeiten Die Hersbrucker Autorin Diana Schmid legt ihr erstes Werk mit christlichen Frühlingsgedanken vor Diana Schmid schreibt gerne über "kreative Glaubensthemen". Die in Hersbruck lebende Journalistin hat jetzt mit "Lass deine Seele blühen" im Herder-Verlag ihr erstes Buch veröffentlicht. Was sich dahinter verbirgt, erklärt sie im Interview. Von Timo Lechner | 19. April 2020
NS-Zeit Hersbruck weiht Gedenkort für ermordete Sinti ein Die Bürger der kleinen Stadt Hersbruck in Mittelfranken erinnern an ihre ehemaligen Nachbarn und an den Rassenwahn der Nationalsozialisten im Dritten Reich. Eine Gedenkstele ist den Sinto-Familien der Stadt gewidmet. 27. Februar 2020
Auszeichnung Therapeutische Schwimmgruppe für Migrantinnen erhält Integrationspreis Sonntags gehen in Hersbruck geflüchtete Frauen gemeinsam ins Hallenbad. Sie lernen Schwimmen und mehr Selbstbewusstsein zu bekommen. Jetzt wurde die Initiative mit dem Integrationspreis des Bezirks Mittelfranken ausgezeichnet. Von Jutta Olschewski | 6. November 2019
Dekanat Hersbruck Pfarrer Tobias Schäfer wird Dekan in Hersbruck Die Showbühne hat er schon lange gegen die Kanzel getauscht. Nun wird Tobias Schäfer neuer Dekan in Hersbruck. Ein Porträt. Von Timo Lechner | 10. September 2019
Tierisches Vergnügen Warum das Hersbrucker Eselrennen Fans von weither anlockt Das Schimpfwort "Dummer Esel" tut dem Esel Unrecht. Davon sind die Liebhaber dieser Tiere überzeugt. Beim Eselrennen in Hersbruck zeigt sich jedenfalls, dass oft der Mensch der Dumme ist. Von Thomas Tjiang | 30. Juli 2019
Nationalsozialismus Nazi-Gegner Friedrich von Praun starb vor 75 Jahren in Nürnberg 75 Jahre ist es am 19. April her, dass der Ansbacher Kirchenjurist Friedrich von Praun tot in seiner Zelle im Nürnberger Gefängnis gefunden wurde. Er hatte sich mehrfach öffentlich gegen die Nationalsozialisten ausgesprochen. Fast genauso lang hat es gedauert, bis sich die bayerische evangelische Landeskirche ihres unbeugsamen Mitarbeiters bewusst wurde. Von Timo Lechner | 17. April 2019
Personalien Dekan Thiessen geht in den Ruhestand 13 Jahre war Werner Thiessen evangelischer Dekan in Hersbruck. Am 24. März wird er im Gottesdienst verabschiedet und verlässt die Region in Richtung Hof. Mitnehmen wird der 65-Jährige viele Erinnerungen aus einer erfüllenden Zeit. Zurück lässt er eine intakte Gemeinschaft der kirchlichen Mitarbeiter - und für diese einige Wünsche. Von Timo Lechner | 20. März 2019
Bürgerinitiative Hersbrucker Spitalkirche soll öfter offen sein Zwei Mal pro Woche wird im Schnitt in der Hersbrucker Spitalkirche Gottesdienst gefeiert. Die Hersbrucker lieben ihr rund 600 Jahre altes Kleinod im Herzen der Altstadt. Von Timo Lechner | 14. Mai 2018