Österliche Bräuche
Konditoreimeister produziert mit roten Zuckerhasen zu Ostern historische Süßigkeiten
Rote Zuckerhasen galten lange als Symbol der Nachkriegszeit: Als Zucker eine Rarität war, war das süße Langohr die Krönung eines jeden Osternestes. Jetzt erlebt die Süßigkeit eine Renaissance. Doch nur noch wenige Konditormeister produzieren sie.
Lesezeit: 4 Minuten