Was bedeutet die Ewigkeit? Die Münchner Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler setzt sich aus Anlass des Ewigkeitssonntags mit verschiedenen Zeit- und Ewigkeitserfahrungen auseinander. Eine Predigt.
Eine Krebskrankheit kann Menschen schwer treffen. Krankheit, Angst, Ohnmacht können in einer solchen Situation als dämonisch empfunden werden. Was die Bibel über Dämonen und Geister sagt. Eine Predigt von Pfarrer Eberhard Hadem aus Weilheim.
Eine der großen Geschichten am Beginn der Bibel ist die Erzählung der Wüstenwanderung des Volkes Israel. 40 Jahre – so die Geschichte – wandert das Volk Gottes in der Wüste umher. Evangelische Morgenfeier von Andrea Wagner-Pinggera.
Ein Aufbruch ins Ungewisse, eine Reise mit vagem Ziel, als Wegweiser nur ein Stern. Unser Autor Roland Spur schreibt aus der Sicht der Magier und zeigt, weshalb sie uns auch heute noch als Vorbild dienen können.
Der Advent lädt dazu ein, darüber zu meditieren, wie wir Gott begegnen können. Die Evangelisten Lukas und Matthäus helfen dabei mit ihren wunderbar komponierten Weihnachtsgeschichten. Sie berichten - symbolisch fein verdichtet - von vier Gruppen, die alle das Weihnachtswunder erleben, auch wenn sie auf ganz unterschiedlichen Pfaden zu Gott unterwegs sind.