Gemeinsames Spielen mit der Familie oder Freunden ist mehr als nur ein Zeitvertreib: Es stärkt den Teamgeist, regt die Kreativität an, bringt oft einen Lerneffekt mit sich und führt zu wundervollen Gesprächen. Ob ihr lieber kooperativ spielt oder die Wettbewerbsfreude entfacht, hier sind einige Spieleideen für die Festtage – von spontanen Varianten bis hin zu Klassikern, die ihr euch vorab besorgen könnt (am besten im regionalen Handel).

1. Weihnachtslieder raten

Dieses Spiel funktioniert ganz ohne Vorbereitung:

  • Variante 1: Eine Person summt ein Weihnachtslied, und das Team muss den Titel erraten.
  • Variante 2: Spielt eine Playlist ab (z. B. unsere Weihnachtslieder-Playlist), und das Team, das den Song zuerst erkennt, gewinnt einen Punkt.

2. Krimidinner und Escape Rooms

Für Fans von Rätseln und Rollenspielen gibt es tolle Optionen:

  • Krimidinner-Spiele bieten Rollenhefte, Tischkarten und Rezepte – perfekt für einen Abend voller Spannung.
  • Escape-Room-Brettspiele oder Kriminalfälle zum gemeinsamen Lösen fördern Teamarbeit und Zusammenhalt in der Familie.

3. Stadt-Land-Weihnachten

Der Klassiker "Stadt, Land, Fluss" mit weihnachtlichem Twist:

  • Erstellt neue Kategorien wie Weihnachtslieder, Adventsgebäck oder Weihnachtsbräuche.
  • Ihr könnt den Spielplan selbst basteln oder eine fertige Vorlage (wie unser "Stadt, Land, Weihnachten") verwenden.

4. Brettspiel-Highlights der letzten Jahre

Wenn ihr etwas Neues ausprobieren möchtet, hier ein paar Favoriten:

  • Hitster: Musikratespiel mit Songs aus den letzten 100 Jahren.
  • Funfacts: Einschätzen und spannende Gespräche führen.
  • Dixit: Kreatives Spiel, das Fantasie und Insiderwissen verbindet.
  • Skyjo: Schnell zu lernen und perfekt für Zwischendurch.
  • Codenames: Kniffliges Teamspiel mit Wörterrätseln.

5. Brettspielklassiker für die Feiertage

Weihnachten weckt oft nostalgische Erinnerungen – warum also nicht altbewährte Spiele auspacken?

  • Klassiker wie "Siedler von Catan", "Monopoly", "Cluedo", "Trivial Pursuit", "Kniffel", "Das verrückte Labyrinth" und "Sagaland" sind immer eine gute Wahl.

6. Weihnachts-Begriffe raten

Spontan und flexibel:

  • Spielt Scharade, Zeichnen oder Begriffe erklären mit einem weihnachtlichen Thema.
  • Jede Person schreibt 10 Begriffe auf (z. B. Weihnachtslieder, Filme oder Figuren aus der Weihnachtsgeschichte), die dann erraten werden.
  • Für weniger Vorbereitungsaufwand fragt doch einfach ChatGPT nach Begriffen

Egal, für welche Idee ihr euch entscheidet, eines ist sicher: Spieleabende zu Weihnachten bringen die Familie näher zusammen und schaffen unvergessliche Momente. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Kommentare

Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.

Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.

Anmelden