Bei den Schwestern der Communität Christusbruderschaft in Selbitz können sich Ruhesuchende dem klösterlichen Tagesablauf anschließen und sich mit ihrem Glauben beschäftigen. Christian Probst hat die Glaubensgemeinschaft besucht.
Frei nach der alten klösterlichen Regel "ora et labora" - bete und arbeite - bieten die Schwestern im oberfränkischen Selbitz eine ganz persönliche Auszeit für gestresste Menschen. Dort kann man sich einfach in den klösterlichen Rhythmus eingliedern, oder sich auch an den täglichen Arbeiten in der Communität beteiligen. Einkehren und neue Kräfte sammeln: Im Kloster kann sich das seelische Immunsystem wieder rundum erholen.
TV-Tipp: "Kirche in Bayern"
"Kirche in Bayern" - Das ökumenische TV-Magazin
Das ökumenische Fernsehmagazin "Kirche in Bayern" läuft immer sonntags auf den bayerischen TV-Regionalsendern – unter anderem um 15.30 Uhr auf münchen.tv und um 18.30 Uhr bei Franken Fernsehen. Weitere Sender und Sendezeiten finden Sie unter www.kircheinbayern.de/ausstrahlung.
Weitere Artikel zum Thema:
Tagung "Spiritualität der Zukunft"

Weil der Alltag zu stressig und unübersichtlich wird, zieht es viele Menschen für eine Zeit ins Kloster, sagt Abt Marianus Bieber vom Kloster Niederaltaich. Dort können sie ganz bestimmte Dinge einüben.
Orden & Klöster

Autor
In der evangelischen Kirche gibt es Klöster und Orden für Männer und Frauen. Ein Überblick zu den Kommunitäten in Bayern.
"Kirche in Bayern"
Autor
Alles beginnt mit einem Ei, das der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm an Bäckermeister Martin Schönleben überreicht. Daraus wird - natürlich mit der ein oder anderen Zutat angereichert - ein Apostelkuchen.
Berufswahl
Autor
Nonne auf Zeit? Das geht! Das evangelische Kloster Selbitz in der Nähe von Hof in Oberfranken macht es möglich. Ein Wochenende lang können junge Mädchen erfahren, wie es sich hinter Klostermauern als Nonne lebt. Eva (13) und Rebekka (15), beide aus Hof, haben es ausprobiert.
Christusbruderschaft Selbitz
Autor
Das Kostüm hat sie gegen die Ordenstracht getauscht, Geld und Karriere spielen keine Rolle mehr: Die ehemalige Bankerin Birgit-Marie Henniger lebt jetzt im Kloster. Wie sich ihr Leben verändert hat und ob sie Fähigkeiten und Erfahrungen aus ihrem früheren Job mit einbringen kann.