Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntags logo
  • Shop
  • Shop
  • Aktuell
  • Kirche
    • Kirchenvorstandswahlen
    • Landessynode
    • Tagungshäuser
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Kirchentag
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Communitäten
    • Innovation in Kirche
    • Jahreslosung
    • Gottesdienstsuche
    • Spiritualität
  • Politik
    • Debatte
    • Meinung
    • Klima
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Fotowettbewerb
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Demokratie
    • Porträts
    • Frauen
    • Familie
    • Podcast MitMensch
    • Podcast Yascha fragt
  • Digitales
    • Podcast Digitale Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
    • Lebensformen
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Über Uns
    • Redaktion
    • Kontakt
    • Jobs
    • Videos
    • Audio
    • Dossiers
  1. Home
  2. Glaube
Hörspiel

Weihnachtsgeschichte zum Anhören für Kinder – Teil 1: Der Aufbruch

Von Inge Wollschläger | 24. Dezember 2024
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute
Merken
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute

Wie war das wohl vor 2000 Jahren, als Josef und seine schwangere Braut Maria sich nach Bethlehem aufmachten? Hier finden Sie Teil 1 von 5 unserer Weihnachtsgeschichte zum Anhören!

 

 

Inge Wollschläger
Freie Autorin
24. Dezember 2024
Bethlehem Heiligabend Hörspiel Krippe Krippenspiel Maria und Josef Weihnachten

Newsletter #sonntags abonnieren

Jetzt den Newsletter #sonntags abonnieren - und jede Woche eine Übersicht mit den wichtigsten News, Tipps und Empfehlungen lesen.
Newsletter abonnieren

Weitere Artikel zum Thema

Saint Joseph and the Christ Child von Guido Reni
Personen der Bibel

Personen der Bibel: Josef und die erste Patchwork-Familie der Bibel

Im Lukasevangelium ist Josef der Mann ohne Eigenschaften - ein Schatten im Glanz der Weihnachtsgeschichte. Dabei bietet das Matthäusevangelium einen ganz anderen Blick auf Josef: als erwartungsvollen Liebhaber, als Mann, der sich wider alle Vernunft von seiner Intuition leiten lässt, als mutigen Entscheider und als gütigen König seiner kleinen Welt.
Von Marion Küstenmacher | 1. April 2023
Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten
Giovanni Bellini, Madonna mit Kind
Jungfrauengeburt

Geburt Jesu: Wie Gott in die Welt kam

Bei der Frage nach dem "Wie" der Menschwerdung Gottes kapitulieren viele Theologen und Bibelwissenschaftler. Die Bibel redet von der Jungfrauengeburt, ein Begriff, der wie die Wunder, wie Himmel, Hölle und Teufel längst ins Reich der mythologischen Vorstellungen verbannt wurde. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich jedoch eine tiefere Wahrheit. Der Versuch einer Wiederannäherung.
Von Helmut Frank | 2. Dezember 2013
Lesezeit: 10 Minuten 10 Minuten
Weihnachten Christbaum Schmuck Deko Advent
Weihnachten umweltfreundlich

Wie Sie an den Feiertagen Müll sparen

Lametta, Schneespray und Geschenkpapier - alle Jahre wieder endet das "Fest der Liebe" in einer Abfallorgie. Die Verbände für Vogel- und Naturschutz rufen die Verbraucher im Advent 2017 zu mehr Achtsamkeit auf. So wird Ihr Weihnachten umweltfreundlich.
1. Dezember 2017
Lesezeit: 1 Minute 1 Minute

Das könnte Sie auch interessieren

  • Filippino Lippi: Erzengel Gabriel
    Bekenner und Begleiter

    Personen der Bibel: Gabriel – ein furchterregender Himmelsbote

    In der Advents- und Weihnachtszeit scheinen Engel allgegenwärtig. Als goldgelockte Wesen zieren sie Baum und Grußkarten. Auch in der biblischen Weihnachtsgeschichte tauchen immer wieder Engel auf. Gabriel ist einer von nur drei Himmelsboten, deren Namen die Bibel nennt.
    Von Sonja Poppe | 14. Mai 2025
    Lesezeit: 3 Minuten 3 Minuten
  • Menschen stehen auf einer Bühne und halten Buchstaben, die zusammen "Bethlehem" ergeben
    Musikevent

    Chormusical "Bethlehem" kommt nach München – 1.000 Sänger*innen gesucht

    Musikalische Neuinterpretation der Weihnachtsgeschichte: Das Chormusical "Bethlehem" kommt am 27. Dezember 2025 in die Münchener Olympiahalle. Chöre und Einzelpersonen können sich ab sofort zur Teilnahme anmelden.
    7. Mai 2025
    Lesezeit: 1 Minute 1 Minute
  • Der Kindermord, Domenico Ghirlandaio
    Könige und Despoten

    Personen der Bibel: Herodes – Mörder und Menschenfreund

    Herodes hat unter den Personen der Bibel das denkbar schlechteste Image. Er soll den Kindermord in Bethlehem begangen haben, am Hof in Jerusalem und Jericho ließ er unter Verfolgungswahn morden und hinrichten. Die andere Seite: Herodes der Große war der einzige erfolgreiche jüdische Politiker seiner Zeit, gegenüber seinem Volk ein Menschenfreund und Wohltäter.
    Von Helmut Frank | 22. Januar 2025
    Lesezeit: 8 Minuten 8 Minuten
  • Ein Mann mit Jacke lehnt sich an ein Geländer
    Gastbeitrag Kolumne Gott und die Welt

    Ralf Frisch über die unsägliche Trauer, wenn die Weihnachtszeit vorbei ist – und was dagegen hilft

    Es gibt Weihnachtsdepressionen, aber es gibt auch Nachweihnachtsdepressionen. Unser theologischer Kolumnist Ralf Frisch weiß ein Lied davon zu singen, glaubt allerdings, als Christ ein Antidepressivum dagegen zu haben. Hier daher eine Weihnachtsandacht nach Weihnachten.
    Von Ralf Frisch | 13. Januar 2025
    Lesezeit: 6 Minuten 6 Minuten

Aktuelle Nachrichten

Ein Mann im Anzug
Interview Ehemaliger Landesbischof erinnert sich

Bedford-Strohm über Flüchtlingssommer 2015: "Wer das schlechtredet, hat unser Grundgesetz nicht verstanden"

Von Christiane Ried | 24. Juni 2025
Lesezeit: 8 Minuten 8 Minuten
Zehn Jahre nach dem sogenannten Flüchtlingssommer blickt Heinrich Bedford-Strohm zurück: Der damalige bayerische Landesbischof erinnert sich an Hoffnung, Mitgefühl – und warnt vor einer Politik, die Geflüchtete pauschal abwertet.
  • Moulin-Rouge-Flair beim "Kissinger Sommer" 2025
    Feature Klassikfestival

    So klingt französische Lebensart beim Kissinger Sommer

    Draußen Moulin Rouge-Flair mit Drag-Queens und Beach Boys-Klänge des Jugendmusikkorps Bad Kissingen – drinnen eindrucksvolle sinfonische Dichtungen. Die Eröffnung der 39. Ausgabe des Klassikfestivals „Kissinger Sommer“ geriet abwechslungsreich. Noch bis zum 20. Juli dauert dieser außergewöhnliche Musikreigen.
    Von Timo Lechner | 24. Juni 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Eine Rakete trifft ein Hochhaus, nachts
    Kommentar Krieg in Nahost

    Iran: Wenn Diplomatie an religiösem Fanatismus scheitert

    Hinter Irans Atomprogramm steckt mehr als strategisches Kalkül: Einflussreiche Kreise des Mullah-Regimes sehen in der Vernichtung Israels eine religiöse Voraussetzung für die Wiederkehr des "verborgenen Imam". Die Atombombe wird zum messianischen Instrument einer düsteren Endzeiterwartung.
    Von Helmut Frank | 24. Juni 2025
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Eine Frau und ein Mann, im Hintergrund Palmenblätter
    Feature Auf Mission

    Von Brandenburg nach São Tomé: Wie Kerstin Schulze mit Glaube und Tatkraft Brücken baut

    Missionarin, Honorarkonsulin, Mutmacherin: Kerstin Schulze wirkt seit über 18 Jahren auf São Tomé. Am 28. Juni predigt sie in Bayreuth und erzählt von ihrem Leben – zwischen Berufung, Engagement und gelebtem Glauben.
    Von Micha Götz | 24. Juni 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Vier Bilder: Eine Burg, ein Leuchtturm, eine Stadt, ein See
    Feature Urlaub in Bayern

    Urlaub in Bayern: Die 7 schönsten Städte für einen Ausflug

    Bayern ist die beliebteste Urlaubsregion in Deutschland. Unser Redakteur*innen stellen euch die sieben schönsten Städte in Bayern vor, die sich für einen Ausflug besonders lohnen.
    Von Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart, Stefanie Hollweck, Celine Edinger, Micha Götz und Kordian Klimczak | 24. Juni 2025
    Lesezeit: 9 Minuten 9 Minuten
  • Wimpern als Symbol für Falschmeldungen
    Ausstellung "Fake News"

    Die Mechanik hinter Falschmeldungen: Warum wir an Fake News glauben und wie sie uns manipulieren

    Warum glauben wir an Fake News, und wie beeinflussen sie uns? Wir zeigen die psychologischen Mechanismen hinter Falschmeldungen und ihre manipulativen Strategien.
    Von Patricia Nägele | 24. Juni 2025
    Lesezeit: 5 Minuten 5 Minuten
  • Mädchen wird auf Schulhof gemobbt
    Rassismus

    Bericht 2024: Antiziganistische Übergriffe nehmen stark zu – besonders an Schulen

    Deutlich mehr Übergriffe hat die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus für das Jahr 2024 verzeichnet. Viele Fälle traten im Bildungswesen auf. Doch die Organisation sieht auch Erfolge im Kampf gegen Antiziganismus.
    23. Juni 2025
    Lesezeit: 2 Minuten 2 Minuten
  • Fake News
    Analyse Ausstellung "Fake News"

    Was ist der Unterschied zwischen Fakenews, Desinformation und Propaganda?

    Was versteht man eigentlich unter Fakenews und wie unterscheiden sie sich von Desinformation, Propaganda oder Clickbait? Wir bieten eine klare Definition und Abgrenzung der Begriffe und zeigen ihre Auswirkungen in der digitalen Medienwelt.
    Von Patricia Nägele | 23. Juni 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
  • Eine Frau mit Brille, sie lächelt
    Feature Prädikanten

    Kirche neu denken: Eva-Maria Mauerer ist Bayerns erste hauptamtliche Prädikantin

    Eva-Maria Mauerer geht einen ungewöhnlichen Weg: Mit 55 beginnt sie ihren neuen Dienst als hauptamtliche Prädikantin in Laineck – seelsorglich, präsent, nah bei den Menschen. Ihr Amt ist bayernweit einzigartig – und hat Modellcharakter.
    Von Micha Götz | 23. Juni 2025
    Lesezeit: 4 Minuten 4 Minuten
Zur Startseite

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntags logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Claudius-Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Pinterest
  • RSS