Ihr plant im neuen Jahr euren Kleiderschrank auszumisten? Warum bis nach Neujahr warten? Wenn ihr das noch vor Weihnachten erledigt, könnt ihr alte Kleidung direkt sinnvoll weiterverwenden – als nachhaltige Geschenkverpackung!

So geht’s:

  1. Nehmt T-Shirts, Geschirrtücher oder Hemden und schneidet sie in große Rechtecke.
  2. Verwendet Streifen aus karierten oder gemusterten Stoffen als dekorative Schleifen.
  3. Wickelt die Rechtecke um eure Geschenke, etwa Bücher oder andere kleine Präsente.
  4. Bindet die Stoffstreifen längs und quer um das Paket – fertig ist die kreative Verpackung!

Vorteile:

  • Ihr spart Geschenkpapier, das sonst oft im Müll landet.
  • Eure Kleidung bekommt einen zweiten Zweck, statt im Schrank zu verstauben.
  • Der Stoff kann nach Weihnachten wiederverwendet werden – vielleicht sogar für das nächste Geschenk!

Extra-Tipp:

Erklärt dem*der Beschenkten, dass der Stoff Teil des Geschenks ist und gerne wiederverwendet werden kann. So verlängert ihr seine Lebensdauer nachhaltig.

Und wenn Spenden keine Option ist?

Natürlich könnt ihr eure aussortierte Kleidung auch spenden – zum Beispiel in den Altkleidercontainer. Aber wenn ein Annahmestopp herrscht oder die Shirts persönliche Aufdrucke haben, ist diese DIY-Idee eine tolle Alternative.

Probiert es aus und überrascht eure Liebsten mit einer kreativen und umweltfreundlichen Verpackung!

Kommentare

Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.

Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.

Anmelden