Ihr stellt jemandem auf WhatsApp eine kurze Frage – und bekommt als Antwort: eine Sprachnachricht. Mal zwei Sekunden, mal 15 Minuten. Alles ist möglich. 

Klar, manchmal ist es unterhaltsam oder praktisch, sich diesen Mini-Podcast nebenbei anzuhören. Oft ist es aber einfach unpassend oder nervig.

Trotzdem wollt ihr natürlich wissen, was gesagt wurde. 

KI kann Sprachnachrichten zusammenfassen

ChatGPT kann Sprachnachrichten für euch zusammenfassen – und das ganz unkompliziert über WhatsApp. Ihr müsst die Nachricht nicht umständlich irgendwo hochladen. Im Gegenteil: Es funktioniert direkt auf eurem Handy. 

So geht's: 

  1. Speichert ChatGPT als Kontakt in eurem Handy: +1 800 242 8478 

  1. Öffnet den WhatsApp-Chat mit der Sprachnachricht, die ihr zusammengefasst haben möchtet. 

  1. Haltet die Sprachnachricht lange gedrückt und tippt auf "Weiterleiten". 

  1. Sendet sie an den Kontakt "ChatGPT". 

  1. Schreibt zusätzlich im Chat z. B. "Fasse diese Sprachnachricht zusammen" oder "Transkribiere diese Sprachnachricht" – je nachdem, was ihr braucht. 

  1. ChatGPT antwortet euch sofort mit dem Textinhalt der Sprachnachricht. Anhören? Nicht mehr nötig! 

Wichtig: Mit der Nutzung stimmt ihr den Datenschutzrichtlinien von ChatGPT zu.

Und wie immer gilt: ChatGPT kann Fehler machen. Bei wichtigen oder sensiblen Inhalten solltet ihr das Ergebnis zur Sicherheit noch einmal überprüfen. 

Kommentare

Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.

Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.

Anmelden