Es ist gar nicht so leicht, die Kleinen von Medien abzuhalten – vor allem, wenn wir selbst gern mal zum Handy greifen. Umso wichtiger ist es, die Mediennutzung der Kinder zu begleiten, ihnen einen bewussten Umgang beizubringen und die Nutzungszeit sinnvoll zu regulieren.
Ein guter Anlaufpunkt für Medienkompetenz ist die Website klicksafe.de, die speziell für Kinder und Jugendliche passende Inhalte bereithält. Heute haben wir aber einen ganz praktischen Tipp für euch: eine einfache Möglichkeit, um die Bildschirmzeit eurer Kinder direkt am Handy zu steuern.
So stellt ihr eine feste Bildschirmzeit ein
Wenn euer Kind "Handy schauen" möchte – also beispielsweise YouTube-Videos –, könnt ihr vorab festlegen, wie lange es das tun darf. Das geht so:
- Öffnet die Timer-Funktion eures Smartphones.
- Scrollt nach unten und wählt die Option "Wiedergabe stoppen" aus.
- Wechselt nun in die gewünschte App (z. B. YouTube), die euer Kind nutzen möchte.
- Geht zurück in die Timer-Funktion und stellt die gewünschte Minutenzahl ein.
- Startet den Timer und übergebt das Handy an euer Kind.
Sobald die Zeit abgelaufen ist, sperrt sich der Bildschirm automatisch – ohne Diskussionen oder ständiges Erinnern.
Extra-Tipp für Erwachsene
Kennt ihr das auch? Man scrollt durch Instagram, schaut Reels – und plötzlich ist eine halbe Stunde vorbei. Falls ihr selbst eure Smartphone-Zeit besser im Blick behalten möchtet, könnt ihr diesen Trick natürlich auch für euch ausprobieren!
Kommentare
Diskutiere jetzt mit und verfasse einen Kommentar.
Teile Deine Meinung mit anderen Mitgliedern aus der Sonntagsblatt-Community.
Anmelden