Die fränkische Heilige war die Schwester des heiligen Willibald und einzige Frau, die einem Männerkloster vorstand. Sie soll sehr selbstbewusst und sozial eingestellt gewesen sein. An einem 1. Mai wurde sie heilig gesprochen.
Walpurgisnacht
Warum die heilige Walburga nicht zum Hexentanz taugt
Lesezeit: 1 Minute
Lesezeit: 1 Minute
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai tanzen angeblich die Hexen auf dem Blocksberg. Es ist Walpurgisnacht. Das ist eine Erfindung von Johann Wolfgang von Goethe, die er im "Faust" eingebaut hat. Die heilige Walburga, nach der diese Nacht eigentlich benannt ist, hat damit aber absolut gar nichts zu tun.
Kalender Weltreligionen 2024
Jetzt den Kalender Weltreligionen 2024 bestellen!