Rahel Dimmerling
Rahel Dimmerling
Alpenvorland

Garmisch-Partenkirchen ist Ausgangspunkt für lange Bergwanderungen im Sommer und wilde Skitouren im Winter. Aber wofür steht der Ort ganz im Süden von Bayern noch?
Beerdigung

In Bayern müssen Verstorbene auf einem Friedhof beerdigt werden. Das schreibt das Bestattungsgesetz vor. Trotzdem gibt es rund um Friedhöfe und Beerdigungen allerlei Wissenswertes und Kurioses zu berichten. 7 Dinge, die Sie vielleicht noch nicht wussten.
Tag der Kinderseiten
Autor
Welche Internetseiten kann mein Kind sicher nutzen? Wo findet es interessante Lernspiele? Diese Fragen möchte der Tag der Kinderseiten beantworten, der am 21. Oktober zum vierten Mal stattfindet. Warum das wichtig ist und welche Angebote es für junge Menschen im Internet gibt, erfahren Sie hier.
Backen für Bildung

Autor
Ob sie den Rekord brechen können? Bereits vor zwei Jahren backten Konfirmandinnen und Konfirmanden für die Aktion "5.000 Brote" das Zehnfache des Mottos und sammelten damit mehr als 200.000 Euro Spenden für Bildungsprojekte im Ausland. In diesem Jahr soll der Erlös an Kinder- und Jugendprojekte in Indien, Äthiopien und El Salvador gehen.
Auslandsaufenthalt

Autor
Für viele junge Menschen ist es ein Traum: Für ein paar Wochen, Monate oder sogar ein Jahr im Ausland leben und fremde Kulturen kennenlernen. Aber welche Möglichkeiten gibt es für Schüler oder Studenten, das Fernweh zu stillen? Und welches Programm eignet sich für wen? Eine Übersicht.
Auslandserfahrung

Autor
Bei einem Freiwilligendienst im Ausland helfen engagierte Menschen ehrenamtlich bei sozialen, ökologischen oder kulturellen Projekten, meist in Entwicklungs- und Schwellenländern. Aber welche Organisation bietet den Freiwilligendienst an? Welche Voraussetzungen müssen Bewerber erfüllen? Und wie viel kostet das Ganze? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Reisen

Autor
Thomas Terbeck war Austauschschüler, Backpacker, Sprachschüler und Erasmus-Student und bereiste bis zu seinem 25. Lebensjahr fast 40 Länder. Mit seinem Know-how hat er "Weltweiser" gegründet. Mit dem Verlag und Beratungsdienst hilft er jungen Menschen bei den Vorbereitungen eines Auslandsaufenthalts. Ein Interview.
Weltalzheimertag

Autor
Was haben "Ein feste Burg" und das Streichelgehege im Zoo gemeinsam? Beides sind für viele Menschen Kindheitserinnerungen – und die sind vor allem für Menschen mit Demenz besonders wertvoll. Der "Vergiss-mein-nicht"-Gottesdienst der Alzheimergesellschaft München verknüpft beides in seinem nächsten Gottesdienst.
Kulturerbe
Autor
Das Augsburger Friedensfest, die Agnes-Bernauer-Festspiele Straubing und die Schafhaltung sind seit März 2018 in das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Der Münchner Viktualienmarkt zählt schon seit 2017 zum immateriellen Kulturerbe - und die Händler sind stolz darauf.
Veranstaltungstermine für Bayern

2007 beschlossen die Vereinten Nationen (UNO) ein Datum, um weltweit die Demokratie zu feiern und sich für sie stark zu machen. Zum Internationalen Tag der Demokratie am 15. September wollen auch Initiativen in vielen Städten Bayerns Zeichen setzen: für ein respektvolles Miteinander, Gleichberechtigung, Menschenrechte und Vielfalt. Welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe geplant sind, erfahren Sie hier.