Kommentar Glücksatlas 2022: Warum Zufriedenheit auch politisch ist Der deutsche Glücksatlas 2022 – und warum messbare Bürgerzufriedenheit keine schlechte Richtschnur für die Politik wäre. Ein Kommentar von Markus Springer. Von Markus Springer | 10. November 2022
Glück Glücksatlas: Wie glücklich sind die Deutschen? Die Deutschen finden nach der Corona-Pandemie nur langsam wieder zu ihrer bisherigen Zufriedenheit zurück, wie der neue "Glücksatlas" zeigt. Bayern liegt im Ländervergleich auf Platz zwei. Von epd | 9. November 2022
Theologie Glück in der Bibel: Will Gott, dass wir in dieser Welt glücklich sind? Was ist Glück, und wie werde ich glücklich? Schon diese Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Doch wie steht es mit Glück in der Bibel? Darüber haben wir mit dem Theologen Daniel Maier gesprochen. Von Oliver Marquart | 21. Oktober 2022
Buchtipp Neues Buch von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm: Macht der Glaube glücklich? Das, was die Glücksforscher als wahre Lebenskunst beschreiben, hat eine erstaunliche Nähe zu den Kernthemen der Bibel. Ein Thema, das den bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm schon lange beschäftigt. Nun hat er dazu ein Buch geschrieben. Von Helmut Frank | 26. Juni 2022
Glück Glücksatlas 2020: Deutsche sind trotz Corona optimistisch Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bleiben die Deutschen laut Glücksatlas 2020 zuversichtlich. Die Lebenszufriedenheit sank jedoch im Vergleich zum Vorjahr. Die Ergebnisse der Untersuchung. 22. November 2020
Tag des Glücks Neurowissenschaftler Christoph Kessler forscht über Glück Was passiert im Gehirn, wenn wir uns glücklich fühlen? Glücksforscher und Neurowissenschaftler Christof Kessler verrät in seinem Buch "Glücksgefühle" Überraschendes. Ein Interview über Glück, Zufriedenheit und Sucht. Von Susanne Schröder | 20. März 2018
Glück und Glaube Die Ratschläge eines Glücksforschers im Lichte der Bibel Der Erlanger Forscher Karl-Heinz Ruckriegel formuliert auf der Basis von psychologischen Erkenntnissen Ratschläge zum Glück. Dabei zeigt sich eine große Nähe zu biblischen Inhalten und christlichen Traditionen. Ist Glück nicht etwa ein urbiblisches Thema? Gibt es eine christliche Lehre vom Glück? 3. Februar 2013