Seit der Verurteilung Jesus durch Pontius Pilatus ist das Kreuz ein Symbol geworden, das bis heute die unterschiedlichsten Gefühle auslöst. Für die einen ist es ein Symbol der Hoffnung, für die anderen ein unzumutbares Zeichen.
In rund 70 Tagen findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Anders als in den "Schicksalswahlen" der letzten Jahre ist der gewonnene Zuspruch der Populisten, die oft unverhohlen nationalistischen Rückzug aus der Staatengemeinschaft propagieren.
Oberwasser für den Fisch: Warum ist der Fischaufkleber, der auf hinten auf manchen Autos signalisiert "Ich bin Christ und bekenne mich dazu", eigentlich ein Fisch und kein Kreuz?
Schwarze Gestalten, das Gesicht mit Kajalstift dick weiß angemalt, dunkle Augenränder, dazu gerne auch ein Jesus-Kreuz um den Hals oder als Ohrring: Man kennt sie aus der Fußgängerzone oder von Partys, auch wenn die Anhänger der "Schwarzen Szene" gerne unter sich bleiben. Einer ihrer "Helden" ist Gitarrist Neno Knuckle aus Nürnberg, der es mit seiner Band "Erdling" bereits in die Charts geschafft hat.
Im Jahr 1477 soll in Bad Urach bei Reutlingen ein inhaftierter Hofbäcker den Auftrag bekommen haben, ein Brot zu erfinden, durch das "dreimal die Sonne" scheint. Mit der Erfindung der Brezel buk sich der Gefangene in die Freiheit. Die Uracher sind heute noch davon überzeugt, dass das verschlungene Gebäck der Genialität ihrer Ahnen entsprungen ist.