Weihnachten Warum das Licht zum Weihnachtsfest gehört Das Flackern einer Kerze, ein beleuchteter Weihnachtsstern: Ein Licht inmitten der Dunkelheit strahlt eine besondere Geborgenheit aus, wie die Kerzen am Tannenbaum. Von Claudia Schülke | 3. Dezember 2022
Advent Erster Herrnhuter XXL-Stern in Süddeutschland strahlt vom Turm der Matthäuskirche München Bislang hängt das 2,5 Meter große Paradestück der sächsischen Sterne-Manufaktur Herrnhut nur in Nord- und Ostdeutschland. In der Adventszeit soll der große Stern nun erstmals auch in München Licht und Hoffnung ausstrahlen. Von Susanne Schröder | 9. November 2022
Basteln im Advent Herrnhuter Weihnachtsstern: Nur echt mit 25 Zacken Der Herrnhuter Stern ist seit Jahrzehnten auf Erfolgskurs: Er leuchtet in den USA, in Kanada, in Island und in deutschen Stuben. Einst als geometrische Übung für die Herrnhuter Internatsschüler gedacht, ist er für viele Familien ein Bastelritual des 1. Advents geworden. Von Katharina Rögner | 9. November 2022
Geschichte der Sterndeuter Der Weg nach Bethlehem: Auf den Spuren der Heiligen Drei Könige Am 6. Januar, dem Fest der "Erscheinung des Herrn" wird auch der drei Weisen gedacht, die aus dem Morgenland nach Bethlehem reisten. Was hat es mit dem geheimnisvollen Stern auf sich, dem sie dabei folgten? Eine Spurensuche. Von Egon Schraitle | 3. November 2022
Weihnachten 2021 5 Tipps für ein umweltfreundliches Weihnachten Die "staaden Zeiten" haben sich geändert: Lametta am unechten Weihnachtsbaum und Kunstschnee sind für immer mehr Menschen mit Umweltbewusstsein nicht nur kitschige Relikte aus den 80ern, sondern Müllproduzenten erster Klasse. Wie Sie der Flora, Fauna und Ihrer Gesundheit ein ökologisches Fest bereiten, erfahren Sie in unseren fünf Tipps. Von Christina Argilli | 15. Dezember 2020
Weihnachts-Astronomie Der Stern von Bethlehem, die Geschichte eines Wunders Das wahre Licht - der Stern von Bethlehem: In der Kunst wird er meist als mehrstrahliger Stern mit Kometenschweif dargestellt, der über der Krippe schwebt. Doch der Stern von Bethlehem war ein Planet, den wir auch heute am Nachthimmel erkennen können. Von Arnd Bäucker | 27. November 2016