
Wesendonck
Otto Wesendonck hat für seinen Heimatort verschiedene Skulpturen angefertigt. Dazu gehört die Venus am Kreisverkehr in Marienstein und der Weltenspiegel auf dem Vorplatz der Waakirchener Kreissparkasse.
Der 76-jährige Künstler wurde am 11. August von der Gemeinde zum Ehrenbürger ernannt. Wesendonck hat viel für die Gemeinde getan. Er spendierte dem Ort nicht nur die Skulpturen, sondern einen Nachbau des Yin-Yan-Brunnens, den er ursprünglich für den Tucherpark in München geschaffen hatte. Das Anwesen selbst ist sehenswert - denn dort betreibt der Künstler nicht nur eine Werkstatt, sondern nutzt den Raum als eine Art ständige Freiluft-Ausstellung.
Weitere Artikel zum Thema:
Künstlerporträt

Autor
Wer durch den kleinen oberbayerische Ort Waakirchen fährt, mag sich wundern: Mitten auf einem Kreisverkehr steht eine glänzende "Venus"-Skulptur. Sie stammt von dem renommierten deutschen Bildhauer Otto Wesendonck.
Skulpturen-Ausstellung in Rosenheim und Lenggries

Autor
Aus Totholz fräst der Bildhauer Andreas Kuhnlein ausdrucksstarke Gestalten. Sie reisen von seinem Hof in Unterwössen bis nach Amerika und China.