Wie kann ich meinen digitalen Nachlass regeln
"Wenn der Finger im Sarg liegt, kann man ein Handy nicht mehr entsperren", sagt Pfarrer Christoph Breit von "Kirche digital". Er empfiehlt, einen digitalen Nachlass einzurichten. Dazu müssen Sie erst mal aufräumen und Daten ordnen. Dann sollten Passwörter und Zugänge dokumentiert und immer wieder aktualisiert werden. Diese Informationen können Sie dann im Fall des Falles an ihre Erben weitergeben, die somit auch wissen, was Ihr letzter Wille in Sachen digitales Erbe ist.
Eine Musterliste für den digitalen Nachlass gibt es vom Verband der Verbraucherzentralen.
Weitere Artikel zum Thema:
Nachleben

Wenn ein Mensch stirbt, hinterlässt er viele Spuren im Netz: vom Facebook-Profil über das iTunes-Abo bis zum Online-Konto. Die Hinterbliebenen müssen sich auch um den digitalen Nachlass kümmern. Immer mehr Unternehmen bieten dafür ihre Dienste an.
Digitalisierung & Vorsorge

Autor
Wie sorge ich für meinen digitalen Nachlass? Lege eine Liste mit allen Internetkonten bei Maildienstleistern, Social-Media-Anbietern sowie sonstigen Services - und bewahre Sie sie sicher, aber zugänglich auf. Ganz besonders, wenn Geld im Spiel ist oder andere von den dort hinterlegten Informationen abhängig sein könnten. Was noch zu tun ist.
Digitaler Nachlass

Autor
Was Facebook macht, wenn Sie sterben, was dann mit Ihren Daten geschieht, auf Ihre Angehörigen zukommt und wie Sie schon jetzt auf Facebook Ihren digitalen Nachlass regeln können.