
CC0/Pixabay
Unter dem Motto "Lachen stärkt die Immunabwehr" wollen sie eine "Lachkette" bilden.
Fröhliche Menschen sollen mit kurzen Aufnahmen herzhaften Lachens zum "längsten Lachvideo der Welt" beitragen, teilte der Kabarettist Oliver Tissot am Montag in Nürnberg mit.
Film zum Weltlachtag
Der fertige Film soll am Weltlachtag, am 3. Mai, veröffentlicht werden. Teilnehmer sollen ein Video mit maximal zehn Sekunden Länge einsenden, das dann Mitinitiatorin Sibylle Mantau verarbeitet. Die E-Mail-Adresse lautet: info@mantau-entertainment.
Weitere Artikel zum Thema:
+++ Newsticker Coronavirus +++

Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft lesen Sie hier im Sonntagsblatt.de-Newsticker.
Audio-Andachten

Was gibt uns in Zeiten von Corona Kraft? Mit unserer "Anti-Corona-Therapie" (ACT) haben wir mehr als sechs Wochen lang täglich eine Dosis Durchhaltevermögen per Messenger verschickt.
Corona und Kirche

Autor
Die Einschränkungen wegen des Coronavirus und das damit zusammenhängende Gottesdienstverbot zwingen Kirchen dazu, kreativ zu werden. Pfarrerinnen und Pfarrer verlagern ihre Gottesdienste ins Internet, Andachten werden über die sozialen Netzwerke verbreitet. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir eine Liste mit Angeboten aus Bayern für Sie erstellt, die wir regelmäßig aktualisieren - gebündelt nach den sechs Kirchenkreisen und einzelnen Dekanaten.
Gastbeitrag des bayerischen Sektenbeauftragten

Autor
Die Angst vor dem Corona-Virus produziert eine ganze Reihe von alternative Fakten und Verschwörungstheorien. Ein Gastbeitrag des bayerischen Sektenbeauftragten Matthias Pöhlmann.
Justizvollzug

Gefangene des bayerischen Justizvollzugs wollen in den nächsten Tagen und Wochen bis zu 150.000 Schutzmasken im Kampf gegen die Corona-Pandemie nähen.
Praktikum und Corona

Autor
In vielen Arbeitsbereichen steht wegen der Corona-Krise die Zeit still. In der Online-Redaktion des Sonntagsblatts ist hingegen reichlich zu tun. Praktikantin Lea erzählt, wie sie ihr sechswöchiges Praktikum beim Sonntagsblatt trotz Einschränkungen erlebt hat und was zum Homeoffice-Erfolg beitragen kann.