Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo
  • Shop
  • E-Paper
  • Shop
  • E-Paper
  • Landessynode
  • Kirche
    • #glaubstdu
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Bischofswahl 2023
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Debatte
    • Menschen
    • Frauen
    • Podcast MitMensch
    • Klima
  • Digitales
    • Ethik
    • Medienakademie
    • Medientipps
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Mehr
    • Videos
      • Dossiers
    • Audio
    • Gottesdienstsuche
    • Redaktion
    • Service
      • Abo
      • Jobs
      • Kontakt
      • Shop
    • Über uns

Lisa Hopp

Artikel von Lisa Hopp

  • Auf der linken Seite des Bildes sieht man eine kahle Grasfläche; auf der rechten den noch vorhandenen Regenwald.
    Klimawende von unten

    Klimaschutz in der Kommune: Wir begleiten zwei Mitglieder der vorletzten Generation

    "Klimawende von unten": Unter diesem Motto tauschten sich klimabewegte Menschen unterschiedlichster Altersklassen beim Klimawende Barcamp aus, die Energiewende in ihrer Kommune aktiv mitgestalten wollen. Wir begleiten zwei Mitglieder der "Vorletzten Generation"
    Von Lisa Hopp | 29. März 2023
  • Dora Stanic leitet den Antirassismusworkshop
    "we integrate"

    Stereotype anschauen, Vorurteile abbauen: Verein will Jugendliche mit Workshop zum Umdenken bewegen

    Der Nürnberger Verein "we integrate" war für den Sozialen Innovationspreis 2022 nominiert, und die Zukunftsstiftung Bayern unterstützt den Verein. Bei einem Projekt von "we integrate" sollen Jugendliche Rassismus und Diskriminierung erkennen.
    Von Lisa Hopp | 9. Januar 2023
  • Alternativprogramm zur Fußball-WM in Katar
    Fußball-Weltmeisterschaft

    Stolpersteine statt Public Viewing: Wie ein Fanclub des 1. FC Nürnbergs die WM in Katar boykottiert

    Eine Gruppe aus Nürnberger Gastronomen und vom Fanclub des 1. FC Nürnberg bietet an den Spieltagen der WM in Katar ein Alternativprogramm – damit der Boykott leichter fällt.
    Von Lisa Hopp | 30. November 2022
  • Eine Gruppe Jugendliche halten Schilder mit Buchstaben hoch, die zusammen "Integreater" ergeben
    Diskriminierung

    "Dann schafft ihr es auch": Vorzeigegeschichten sollen Schüler*innen mit Migrationsgeschichte ermutigen

    Ein bundesweiter Verein macht Jugendlichen mit Migrationsgeschichte Mut zu Ausbildungen oder zum Studium. Dafür rücken seine Mitglieder bei Besuchen in Schulen Erfolgsgeschichten in den Vordergrund.
    Von Lisa Hopp | 27. Juli 2022
  • Eine Frau in blauer Weste und gestreiftem Kurzarmshirt reicht einem Menschen ein Tablett und einen Kaffee.
    Ehrenamtliche Arbeit

    Bahnhofsmissionen in Bayern begehen ihr 125-jähriges Bestehen

    An 13 bayerischen Bahnhöfen helfen Mitarbeiter der Bahnhofsmissionen Reisenden. Aber sie sind auch erste Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Eine der größten dieser Einrichtungen ist die im Hauptbahnhof in Nürnberg.
    Von Lisa Hopp | 17. Juli 2022
  • Viele Menschen stehen neben einer Tafel, die mit einem Stofftuch verdeckt wird, das von zwei der Menschen gerade angehoben wird.
    Jüdische Geschichte in Bayern

    Mit Totenwegstafeln in Georgensgmünd dem historischen Weg jüdischer Leichenzüge folgen

    "Alle Wege führen nach Georgensgmünd" - unter diesem Motto stehen die "Totenwegstafeln", die die Gemeinde im Ort aufgestellt hat. Sie berichten von den Wegen der jüdischen Leichenzüge in früheren Zeiten.
    Von Lisa Hopp | 18. April 2022
  • Ausstellungen in Nürnberg

    Nürnberger Ausstellung "Osterhas, bring mir was!" zeigt Gegenstände rund um Ostern

    Mit der Ausstellung "Osterhas, bring mir was!" läutet das kleine Museum der Nürnberger Altstadtfreunde den Frühling ein. Und auf das Thema Ostern kann man sich dort auch einstimmen.
    Von Lisa Hopp | 3. April 2022
  • Ein Mann mit kurzem Bart und kurzen, zusammengebundenen Haaren schaut in den Betrachter direkt an..
    Ehrenamtliche Arbeit

    Irfan Taufik: Schauspieler, Regisseur und Autor mit Fluchterfahrung engagiert sich für Geflüchtete

    Er ist Schauspieler, Regisseur, Performer, Autor, Theaterpädagoge: Irfan Taufik ist vor Jahren aus dem Irak geflohen. Heute engagiert er sich ehrenamtlich für Geflüchtete.
    Von Lisa Hopp | 11. März 2022
  • Weitere Artikel laden

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Advent
  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden