Württemberg Warum auf kirchlichen Grundstücken bald Packstationen stehen Deutsche Post und Kirche gehen eine Liaison ein: Künftig wird es in Württemberg auf evangelischen Grundstücken Packstationen geben – das steckt dahinter. Von Marcus Mockler | 14. Juli 2023
Ostern 2022 "Wir wünschen uns Frieden": Was Kinder in rührenden Briefen an den Osterhasen schreiben Vor 40 Jahren waren es noch wenige Briefe, die Kinder an den Osterhasen geschrieben haben. Jetzt treffen jährlich Tausende Zuschriften ein, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus aller Welt ihre Herzenswünsche notieren – oft berührend. Von Dieter Sell | 10. April 2022
Weiße Rose Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl erinnert eine Sonderbriefmarke an die Widerstandskämpferin. Ab wann und wo die Briefmarke erhältlich ist. Von epd | 7. Mai 2021
Facebook, Instagram & Co. Social Media in Kirchengemeinden: 7 Tipps für einen guten Post Worauf kommt es an bei Social Media ? Wir geben 7 Tipps für einen guten Post. Von Katharina Hamel | 25. März 2021
Deutsche Post in Corona-Zeiten Corona-Bilanz der Post: Mehr Postkarten, weniger Strafzettel Die Deutsche Post hat Bilanz gezogen, inwiefern sich die Corona-Krise auf den Versand auswirkte. Von epd | 6. Februar 2021
Ostern Kinder aus aller Welt schreiben an das Postamt des Osterhasen - ihre Wünsche sind rührend Nichts beschäftigt in diesen Tagen und Wochen die Gesellschaft so sehr wie die Corona-Krise. Das gilt selbst für das Postamt des Osterhasen, dem Kinder aus aller Welt schreiben. Auch, um ihr Herz auszuschütten. Von Dieter Sell | 11. April 2020
Handel & Post 100 Jahre alt und ständig unterwegs: Das Päckchen feiert Geburtstag Millionenfach werden sie nicht nur in der Vorweihnachtszeit ausgeliefert: Päckchen sind heute eine Selbstverständlichkeit. Doch die kleinen Warensendungen gibt es erst, seitdem sie sich im Ersten Weltkrieg als Feldpost bewährt hatten. Von Claudia Rometsch | 31. Dezember 2019
Persönlichkeitsrechte vs. Soziale Medien Rechtsexpertin warnt: Nicht alle Urlaubsfotos eignen sich für Facebook Nicht alle Urlaubsfotos eignen sich als Beiträge im sozialen Netzwerk Facebook. Die Münchner Rechtsanwältin Michaela Rassat erklärt, worauf Sie vor dem Posten achten müssen. Von Christine Ulrich | 11. August 2019
Marke Luther David Scherger hat 480 Luther-Briefmarken gesammelt David Scherger hat ein etwas aus der Mode gekommenes Hobby: Er sammelt Briefmarken. Jetzt hat er im Rahmen des Reformationsjubiläums aus seiner Sammlung die Ausstellung "Marke Luther" konzipiert. Ab dem 1. Mai ist sie im schwäbischen Leutkirch zu sehen. Von Barbara Waldvogel | 5. Mai 2017