#glaubstdu – Die BibelBasics – Teil 7 Der Auszug Israels aus Ägypten: Hoffnung und Befreiung Der Exodus Israels aus Ägypten ins Gelobte Land gilt als Wegmarke für eine Theologie der Hoffnung und der Befreiung. Von Jürgen Moltmann | 17. Mai 2023
Personen der Bibel Personen der Bibel: Wie Hagar mit Flucht und Vertreibung umgeht Hagar wird als ägyptische Sklavin schwanger von Abraham. Sie gebärt Ismael, den Stammvater der Araber. Von Michael Wolf | 1. April 2023
Museum Baumwolle: Motor der Industrialisierung – und der Sklaverei Ob Jeans, Geldschein oder Kleister: Baumwolle ist allgegenwärtig. Historisch war die Naturfaser gleichermaßen Motor der Industrialisierung wie der Sklaverei. Mit Folgen bis in die heutige Zeit, wie eine Ausstellung des Bremer Übersee-Museums zeigt. Von Dieter Sell | 6. Oktober 2022
Biblische Plage Pessach mit Heuschrecken Ausgerechnet während des Pessachfests im April, an dem die Juden des Auszugs aus Ägypten unter Moses sowie der biblischen Plagen gedenken, soll Israel von einer riesigen Heuschreckenplage ereilt werden. Von Ulrich W. Sahm | 14. März 2019
Aussteiger, Literat, Rebell Vor 200 Jahren wurde der US-Philosoph Thoreau geboren Mahatma Gandhi und Martin Luther King waren seine Fans. Henry David Thoreau propagierte die Pflicht zum zivilen Ungehorsam: "Wir sollten erst Menschen sein und danach Untertanen." Warum seine Weigerung, Steuern zu zahlen, heute noch Nachahmer findet. Von Christine Süß-Demuth | 8. Juli 2017