Nürnberg Sorge um historische Rundkapelle in Nürnberg: Politiker schreiben Bischof Hanke Die Kirchenverwaltung Nürnberg-Altenfurt will ein Areal verkaufen, auf dem eine historische Rundkapelle steht. Nun werden Proteste laut. Von Jutta Olschewski | 20. März 2021
Einziges Christkindlmuseum Deutschlands Christkindlmuseum Siegsdorf zeigt Raritäten der Volksfrömmigkeit Noch vor 100 Jahren lag am Heiligabend unter jedem oberbayerischen Christbaum ein prächtig geschmücktes und gewickeltes Jesuskind. Wertvolle Zeugnisse der Fatschenkinder-Tradition sind im einzigen Christkindlmuseum Deutschlands in Siegsdorf am Chiemsee ausgestellt. Von Axel Effner | 25. Dezember 2018
Evangelischer Liedermacher Ministranten-Party mit dem Papst 60.000 Messdiener feiern auf dem Petersplatz in Rom. Das Miteinander ist ihnen wichtiger als die Worte von Papst Franziskus, der nicht als Mahner auftritt, sondern den jungen Leuten Mut machen will. Am Anfang und Ende steht ein musikalischer Akzent aus dem evangelischen Franken. Von Bettina Gabbe | 1. August 2018
Musik und Ökumene Brückenbauer beim Pontifex - der evangelische Liedermacher Johannes M. Roth Tausende Katholiken singen seine Lieder: Der evangelische Pfarrer und Liedermacher Johannes M. Roth aus Franken hat den Mottosong für die große europäische Ministranten-Wallfahrt geschrieben, zu der sich Ende Juli Zehntausende Jugendliche nach Rom aufmachen. Als ökumenisch-musikalischer Brückenbauer ist Pfarrer Roth ein Wiederholungstäter. Den Wettbewerb für das Wallfahrts-Mottolied hat er nun bereits zum zweiten Mal gewonnen. Von Markus Springer | 27. Juli 2018
Ökumene Erste ökumenische Sternwallfahrt in Nürnberg zu Pfingsten An Pfingsten machen Christen aus 45 katholischen und evangelischen Gemeinden in Nürnberg bei einer Wallfahrt mit. Zum 500. Reformationsjubiläum wollen sie damit ein ganz bestimmtes Zeichen setzen. Von Timo Lechner | 2. Juni 2017
Ökumene Evangelisch am Marienwallfahrtsort Altötting In meistbesuchten Wallfahrtsort Deutschlands gibt es nicht nur Katholiken. Die evangelische Gemeinde in Altötting hat sich der Offenheit und Transparenz verschrieben und setzt auf Gemeinsamkeit mit Unterschieden. Von Pia Jaeger | 28. Mai 2017