Direkt zum Inhalt
  • Anmelden
Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo
  • Shop
  • E-Paper
  • Shop
  • E-Paper
  • #glaubstdu
  • Kirche
    • Kirchentag
    • Landessynode
    • Andachten
    • Basiswissen
    • Gebete
    • Weltreligionen
    • Glaube
    • Bischofswahl 2023
    • Innovation in Kirche
  • Kultur
    • Ausstellungen
    • Filme & Serien
    • Kirchenmusik
    • Literatur
  • Gesellschaft
    • Debatte
    • Menschen
    • Frauen
    • Podcast MitMensch
    • Klima
    • Familie
  • Digitales
    • Digitale Rebellinnen
    • Ethik
    • Medienschulungen
    • Medientipps
  • Bayern
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • München & Oberbayern
    • Nürnberg
    • Regensburg
    • Würzburg
  • Newsletter
  • Mehr
    • Videos
      • Dossiers
    • Audio
    • Gottesdienstsuche
    • Redaktion
    • Service
      • Abo
      • Jobs
      • Kontakt
      • Shop
    • Über uns
  1. Home
  2. Familie
Advent

Warum Sankt Martin bei Kindern so beliebt ist

Von Elke Zimmermann | 13. November 2017
Merken

Es gibt wenige Heilige, die in der Gunst der Kinder so weit oben stehen wie Sankt Martin. Einmal, weil die Geschichte vom geteilten Mantel immer wieder schön ist. Vor allem aber, weil es da die Laternenumzüge im Dunkeln gibt. Elke Zimmermann über Laternen, Lieder und das richtige Licht.

Thumbnail
Elke Zimmermann
Redakteurin | Audio | Evangelisches Fernsehen
13. November 2017
Sankt Martin Laternenumzug Dunkelheit Bibelgeschichten

Jetzt den Newsletter #sonntags abonnieren!

Jeden Sonntag um 7 Uhr: Der Überblick mit den wichtigsten Nachrichten der Woche. Mit Interviews, Reportagen, Kommentaren - zum Themenbereich Kirche, Religion, Kultur und Gesellschaft. Ab sofort auch mit News zu unserem Projekt #glaubstdu.
Kostenlos Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

  • Glück
    Buchtipp

    Neues Buch von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm: Macht der Glaube glücklich?

    Das, was die Glücksforscher als wahre Lebenskunst beschreiben, hat eine erstaunliche Nähe zu den Kernthemen der Bibel. Ein Thema, das den bayerischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm schon lange beschäftigt. Nun hat er dazu ein Buch geschrieben.
    Von Helmut Frank | 26. Juni 2022
  • Eine Hand zeigt auf ein großes Buch
    Eröffnung des Bibelmuseums

    Das erste Bibelmuseum in Bayern öffnet in Nürnberg seine Türen

    Nürnberg hat ein Museum mehr. In der Innenstadt öffnet das Bibelmuseum Bayern. Moderne Museumspädagogik trifft hier auf Bibeloriginale, Archäologie und Touchscreens und Videos.
    Von Jutta Olschewski | 8. April 2022
  • Auslegung der Bibel

    Im "Bibel für Dummies"-Kurs in Würzburg mit Rotwein und Bleistift die Heilige Schrift erforschen

    In seinem Kurs "Bibel für Dummies" will der evangelische Pfarrer Friedemann Jung aus Würzburg den Teilnehmern an fünf Abenden beibringen, wie man sich am besten mit dem "Buch der Bücher" beschäftigt. Die Teilnehmer - von jung bis alt - sollen lernen, was die Heilige Schrift ist, woher sie kommt und wie man ihre Texte am besten auslegt.
    Von Daniel Staffen-Quandt | 21. März 2022
  • Leuchtende Papierlaternen mit Teelichtern.
    Martinstag

    Martinsumzüge sind nach einer Corona-Zwangspause wieder erlaubt

    Im Jahr 2020 war die Durchführung von Laternenumzügen aufgrund der coronabedingten Einschränkungen nicht möglich. Jetzt, da viele Menschen bereits vollständig gegen Corona geimpft sind, und Martinsumzüge im Freien stattfinden, ist es laut der bayerischen Familienministerin wieder möglich, mit bunten Papierlaternen durch die Straße zu ziehen und Martinslieder zu singen.
    Von epd | 8. November 2021

Aktuelle Nachrichten

Heilig-Kreuz-Kirche in Augsburg
Evangelische Kirchen

Warum Schweden die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche in Augsburg unterstützt

Von Timo Lechner | 26. September 2023
Die Augsburger Heilig-Kreuz-Kirche hat eine enge Verbindung zum schwedischen Königshaus. Nun muss das Gotteshaus saniert werden - und wieder kommt zumindest moralische Unterstützung aus dem hohen Norden. Königin Silvia hat einen Brief geschrieben.
  • Eine Aktion von Mission EineWelt
    Unabhängig von Parteien

    "Auch Bayern ist nicht aus der Welt": Mission EineWelt startet Kampagne zur bayerischen Landtagswahl

    Mit einer Infokampagne wirbt Mission EineWelt für die Landtagswahl in Bayern – ohne dabei im Speziellen auf einzelne Parteien einzugehen.
    Von epd | 25. September 2023
  • Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Freien haben die westfälische Präses Annette Kurschus (auf der Leinwand) und Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck am Sonntag (24.09.2023) in Bottrop die Interkulturelle Woche eröffnet
    Initiative von Deutscher Bischofskonferenz, EKD und Griechisch-Orthodoxer Metropolie

    Interkulturelle Woche mit ökumenischem Gottesdienst eröffnet – diesjähriges Motto: "Neue Räume"

    Unter dem Motto "Neue Räume" ist am 24. September die bundesweite Interkulturelle Woche gestartet.
    Von epd | 25. September 2023
  • Jesus und die Ehebrecherin, Gemälde von Lukas Cranach d. J.
    #glaubstdu

    Jesus und die Ehebrecherin: Wie weit darf Liebe gehen?

    Wie geht Jesus mit Menschen um? Speziell mit denen, die ordentlich was auf dem Kerbholz haben? Dieser Frage geht Pfarrerin Sarah Schindler in ihrem Beitrag zum Bibelprojekt #glaubstdu nach.
    Von Sarah Schindler | 25. September 2023
  • Jochen Bähr und Wolfgang Heyder
    Interview

    Jochen Bähr über Mainlit-Literaturfestival: "Mit Literatur kann man kein Geld verdienen"

    2023 findet das mainfränkische "Mainlit-Literaturfestival" bis zum 05. November bereits zum vierten Mal statt. Mit dabei sind Größen des Literaturbereichs wie Ferdinand von Schirach oder Harald Lesch. Geschäftsführer Jochen Bähr erklärt das Konzept.
    Von Timo Lechner | 25. September 2023
  • Religiöse Feiertage

    Jom Kippur: Der Versöhnungstag im Judentum

    25 Stunden lang nichts essen, nichts trinken, nicht rauchen, nicht duschen. Nur nachdenken über sich selbst und über das, was man falsch gemacht hat. Daran halten sich jüdische Menschen auf der ganzen Welt ab Dienstagabend. Rabbi Langnas erkärt, warum Jom Kippur für die jüdische Seele so wichtig ist.
    Von Martina Klecha | 25. September 2023
  • Eine Pflegerin zieht einer Patientin Schuhe an
    Pflege

    Wie Tageshospize Schwerstkranke unterstützen und Angehörige entlasten

    In der Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen sind Tageshospize eine wichtige Säule. Doch während Einrichtungen dieser Art beispielsweise in Großbritannien längst etabliert sind, gibt es in Deutschland nur wenige. Der Bedarf ist groß.
    Von Dieter Sell | 25. September 2023
  • Malcolm Bidali
    Auszeichnung

    Internationaler Menschenrechtspreis 2023 geht an Malcolm Bidali

    Er erfuhr die grausamen Arbeitsbedingungen bei den Vorbereitungen der Fußball-WM 2022 am eigenen Leib und berichtete darüber. Dafür erhielt der kenianische Aktivist Malcolm Bidali am Sonntag den Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreis 2023.
    Von epd | 24. September 2023
  • Eine Frau telefoniert
    Soziales Engagement

    Die Miteinander-Stiftung Nürnberg setzt sich seit 20 Jahren für Menschenwürde ein

    Vor 20 Jahren gründete Agnes Chrambach die Miteinander-Stiftung Nürnberg. Sie hat sich besonders dem Thema der gelebten Integration verschrieben. Über ganz verschiedene Projekte sollen Menschen in Notlagen aller Art unterstützt werden.
    Von Ulrike Schwerdtfeger | 24. September 2023
Zur Startseite

„Sonntags“ – Der kompakte Überblick

Starten Sie mit unserem Newsletter in die Woche.

 
Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.*

Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch logo

Video & Audio

  • Grüß Gott Oberfranken!
  • Kirche in Bayern
  • Medientipps
  • Podcast Ethik Digital
  • Podcasts
  • Radio & TV-Tipps
  • TV Sendung Lebensformen

Service

  • Shop
  • Abo-Service
  • E-Paper
  • Verträge hier kündigen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Leserbriefe
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über uns
  • Ev. Presseverband für Bayern

Themen

  • Familie
  • Fasching
  • Fastenzeit
  • Fest- & Feiertage
  • Ostern
  • Silvester & Neujahr
  • Weihnachten
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit
  • Tod & Trauer

Mitmachen

  • Ausstellung leihen
  • Medienakademie
  • Kreative Gemeinde
  • Events
  • Gebete
  • Jahreslosung
  • Material für Gemeindebriefe
  • RSS Feed
  • Spenden