"Religiös – ernsthaft? Kann man das als vernünftiger Mensch noch sein? Will man das? Und, wenn ja, wie fühlt sich das an? Was denkt sich jemand dabei? Ich bin Alex Brandl und ich will genau das verstehen. Deshalb treffe ich Menschen, die ihre eigenen Wege gehen. Oft über die Grenzen von Konfessionen oder Religionen hinweg. Und manchmal aus dem Glauben hinaus. In Folge 1 geht es um meine eigene Sinneswandelgeschichte."
Den #himmelwärts-Podcast finden Sie auch auf Apple Podcasts, Spotify und Podcast.de. Jeden Monat erscheint dort eine neue Folge.
Neuen Kommentar schreiben
Weitere Artikel zum Thema:
Blog #himmelwärts

Autor
Corona lässt uns spüren, was fehlt. Nähe, Kinderbetreuung, Geld, Struktur, Zuversicht. Pfarrerin Sabrina Hoppe bloggt im Sonntagsblatt über das ganz normale Leben - #waspfarrerinnensomachen.
Verkündigung online

Autor
So vielfältig wie wir aussehen und die Welt sehen ist auch unser Glaube. Für den einen ist er Privatsache, ein anderer würde ihn am liebsten der ganzen Menschheit kundtun. Wir haben 12 Beispiele gefunden, wie junge Christen das Internet nutzen, um möglichst vielen von ihrem Leben als Gläubige zu erzählen.
Soziale Medien

Autor
Mode, Beauty und jede Menge Marketing: Die Internet-Plattform Instagram hat den Ruf einer Konsum- und Scheinwelt. Einige Influencerinnen setzen aber auf Werbung für Nachhaltigkeit statt Talmi-Glanz.
#innensicht

Die Jahre zwischen Schulabschluss, Ausbildung und dem ersten Job sind voller Veränderungen. Wenn es auf die 30 zugeht, meldet sich schon mal die innere Stimme und fragt, wie im Fall unserer Bloggerin Eva Scholz: Wie erwachsen bin ich eigentlich?!
#digitalekirche

Mit einer Chat-Andacht können Trauernde am Ewigkeitssonntag im Internet ihrer Verstorbenen gedenken. Mit dem Angebot www.trauernetz.de will Kirche auch für die Menschen da sein, für die das Internet ein Ort zum Trauern ist.