Vom O übers A zum U: Bei einem "Vokalspaziergang" in einer Kirche können Teilnehmer ihre eigene Stimme erkunden. Und die Stimmen werden dabei zu einem fliegenden Vielklang.
Deutlich mehr Zugriffe auf seine Infoseite "Gartenvögel" verzeichnet der Landesbund für Vogelschutz (LBV) seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen. Was dahinter steckt, hat sich Sonntagsblatt-Redakteurin Susanne Schröder genauer angesehen - und Tipps für den Osterspaziergang mit der Familie gefunden.
Im Neuen Testament finden wir zum Ostermontag die Geschichte der Jünger, die nach Emmaus gegangen sind. Abends waren sie wieder zurück in Jerusalem. Auf einer aktuelle Landkarte Israels wird man aber keinen Ort namens Emmaus finden, der zu Fuß in dieser Zeit erreichbar wäre. Israel-Korrespondenten Ulrich Sahm hat eine erstaunliche Idee, wo das Original-Emmaus gewesen sein könnte.
Sich bewegen und dabei Gott begegnen - für die Theologen Ulrike und Christian Dittmar aus Grafrath wird der Spaziergang zur spirituellen Erfahrung. In ihrem gemeinsamen Buch geben sie Tipps, wie das geht.